NR. | THEMA | NAME | BETREUER | BEGINN |
---|---|---|---|---|
8 | Raytracing für Akustik-Simulationen in virtuellen Umgebungen | Alexander Potschekin | Prof. Dr. Stefan Müller, Alexander Maximilian Nilles MSc. | 11.11.2024 |
7 | 3D-Rekonstruktion der Wirbelsäule aus Röntgenbildern mittels Pixel NeRF | Joshua Günster | Prof. Dr. Stefan Müller, Katharina Krämer MSc. | 24.10.2024 |
6 | Echtzeit Upscaling mit neuronalen Netzen | Florian Stieffenhofer | Prof. Dr. Stefan Müller, Katharina Krämer MSc. | 23.10.2024 |
5 | VR-Simulation von Beeinträchtigungendurch Rauschmittel am Arbeitsplatz | Dicle Yalcin | Prof. Dr. Stefan Müller, Katharina Krämer MSc. | 02.10.2024 |
4 | Analyse und Weiter-entwicklung der Hierarchical White Ratio-Metrik für die Registrierung medizinischer Bilddaten | Tanisha Faure | Prof. Dr. Stefan Müller, Katharina Krämer MSc. | 19.09.2024 |
3 | Styletransfer von Röntgen- auf DRR-Bilder mit Hilfe von GANs | Paula Erdmann | Prof. Dr. Stefan Müller, Katharina Krämer MSc. | 08.07.2024 |
2 | Entwicklung eines digitalen Amp-Simulators | Matthias Schöttler | Prof. Dr. Stefan Müller, Alexander Maximilian Nilles MSc. | 16.05.2024 |
1 | Entwicklung einer Voxel-Engine | Daniel Wolbach | Prof. Dr. Stefan Müller, Katharina Krämer MSc. | 23.04.2024 |
Bachelorarbeiten
Hier befindet sich eine Auflistung der aktuell betreuten Bachelorarbeiten der Arbeitsgruppe Computergraphik.
Themen
Unsere aktuelle Themenliste befindet sich hier, gute eigene Ideen sind aber auch jederzeit willkommen. Mögliche Aufgaben werden auf Anfrage gemeinsam besprochen.
Durchführung
Die gemeinsame Themenbesprechung resultiert in einer schriftlichen Aufgabenstellung. Auf Basis dieser Aufgabenstellung erfolgt ein Anmeldungsgespräch, wobei zusätzlich ein Projekt-/Zeitplan von den Studierenden mitzubringen ist. Die Arbeit ist nach diesem Anmeldungstag spätestens nach 6 Monaten abzugeben. Zu Abgabe gehört die Ausarbeitung und ein Vortrag von ca. 20 Minuten nach der Abgabe (typischerweise wenige Wochen danach). Allgemeine Informationen finden Sie hier.
Zusätzliche Einverständniserklärung
Für die Außendarstellung unseres Studiengangs Computervisualistik möchten wir auf unsere Abschlussarbeiten aufmerksam machen und wären ihnen dankbar, wenn sie uns folgende Informationen bereitstellen und der Verwendung zustimmen würden:
(Bitte per email schicken an cvmarketing.)
Veröffentlichung
Wer seine Arbeit kostenlos publik machen möchte, kann dies über den Hochschulschriftenserver OPUS tun. Dazu ist eine Erklärung zur Abgabe einer elektronischen Publikation abzugeben.Wer möchte, dass die Arbeit anschließend in der Liste auf dieser Seite verlinkt wird, schreibt bitte eine Mail an Max Nilles.
Digitale Abgabe
Wenn digital abgegeben wird, benötigen wir sonst nichts weiter. Eine gedruckte Ausgabe wird also nicht benötigt.
Downloads
Bewertungstabellen
Vorlagen:
- Bachelorarbeiten LaTeX (Bitte README-Datei lesen!), Stand: 07.03.2023
- Bachelorarbeiten Word, Stand: 07.03.2023
Bachelorarbeiten 2025
NR. | tHEMA | nAME | bETREUER | bEGINN |
---|---|---|---|---|
2 | Generierung und Rendering von Gras und Wiesen in Echtzeit | Lynx Petry Pacheco | Prof. Dr. Stefan Müller, Alexander Maximilian Nilles | 28.04.2025 |
1 | Untersuchung der Nutzererfahrung in einer Virtuellen Umgebung | Merle von Lentzke | Prof. Dr. Stefan Müller, Alexander Maximilian Nilles | 02.04.2025 |
Ältere Bachelorarbeiten