NR. | THEMA | NAME | BETREUER | BEGINN |
---|---|---|---|---|
9 | Weiterführende Methoden zur Simulation von Flüssigkeiten | Fateha Abul | Prof. Dr. Stefan Müller, Alexander Maxmilian Nilles MSc. | 20.11.2024 |
8 | Konzeption und Entwicklung einer interaktiven 2D-Lebenssimulation zur Bewusstseinsbildung von Geschlechterdiskriminierung | Natalia Manaew | Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Corinna Bath | 01.10.2024 |
7 | Entwicklung einer benutzerfreundlichen KI-gestützten Applikation zur Anomalie-Detektion | Teresa Schardt | Prof. Dr. Stefan Müller, Ivanna Kramer | 30.09.2024 |
6 | Entwicklung von GAN-Inpainting bei Röntgenbildern | Janin Reutelsterz | Prof. Dr. Stefan Müller, Katharina Krämer MSc. | 01.08.2024 |
5 | Vergleich von verschiedenen Initialisierungsmethoden für 3D-Gaussian Splatting | Lukas Thinnes | Prof. Dr. Stefan Müller, Leon Endris MSc. | 16.04.2024 |
4 | Gaussian Splatting | Yannik Philippi | Prof. Dr. Stefan Müller, Alexander Maximilian Nilles MSc. | 04.04.2024 |
3 | Gamification in der Kommune: Konzeption und Entwicklung eines Prototyps im Bereich der Wirtschaftsförderung | René Döres | Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Max Höllen | 04.04.2024 |
2 | Größenordnung und Detailgrad von Pflanzenmodellen für Vegetationssimulation und - rendering | Sarah Leoni Brinke | Prof. Dr. Stefan Müller, Alexander Maximilian Nilles MSc. | 18.01.2024 |
1 | Diminished Reality - Entfernen von vorhandenen Gegenständen im Raum | Alyssa Wohde | Prof. Dr. Stefan Müller, Katharina Krämer MSc. | 08.01.2024 |
Masterarbeiten
Hier befindet sich eine Auflistung der aktuell betreuten Masterarbeiten der Arbeitsgruppe Computergraphik.
Themen
Unsere aktuelle Themenliste befindet sich hier, gute eigene Ideen sind aber auch jederzeit willkommen. Mögliche Aufgaben werden auf Anfrage gemeinsam besprochen.
Durchführung
Die gemeinsame Themenbesprechung resultiert in einer schriftlichen Aufgabenstellung. Auf Basis dieser Aufgabenstellung erfolgt ein Anmeldungsgespräch, wobei zusätzlich ein Projekt-/Zeitplan von den Studierenden mitzubringen ist. Die Arbeit ist nach diesem Anmeldungstag spätestens nach 6 Monaten abzugeben. Zu Abgabe gehört die Ausarbeitung und ein Vortrag von ca. 20 Minuten nach der Abgabe (typischerweise wenige Wochen danach). Allgemeine Informationen finden Sie hier.
Zusätzliche Einverständniserklärung Für die Außendarstellung unseres Studiengangs Computervisualistik möchten wir auf unsere Abschlussarbeiten aufmerksam machen und wären ihnen dankbar, wenn sie uns folgende Informationen bereitstellen und der Verwendung zustimmen würden:
(Bitte per email schicken an cvmarketing.)
Veröffentlichung
Wer seine Arbeit kostenlos publik machen möchte, kann dies über den Hochschulschriftenserver OPUS tun. Dazu ist eine Erklärung zur Abgabe einer elektronischen Publikation abzugeben.
Wer möchte, dass die Arbeit anschließend in der Liste auf dieser Seite verlinkt wird, schreibt bitte eine Mail an Max Nilles.
Digitale Abgabe
Wenn digital abgegeben wird, benötigen wir sonst nichts weiter. Eine gedruckte Ausgabe wird also nicht benötigt.
Downloads
Bewertungstabellen
Vorlagen:
- Masterarbeiten LaTeX (Bitte README-Datei lesen!), Stand: 07.03.2023
- Masterarbeiten Word, Stand: 07.03.2023
Masterarbeiten 2025
Nr. | Thema | Name | Betreuer | Beginn |
---|---|---|---|---|
2 | ||||
1 | Sparse Eulerian Simulation of Incompressible Fluids on a Tiled Uniform Grid Using CUDA | Lars Günther | Prof. Dr. Stefan Müller, Alexander Maximilian Nilles | 28.04.2025 |
Ältere Masterarbeiten