Projekte

Aktuelle Projekte:

    • DataMite (2023–2025): Bietet ein modulares, Open-Source- und Multi-Domain-Framework zur Verbesserung der Datenmonetarisierung, Interoperabilität, des Handels und des Austauschs von Daten in Form von Softwaremodulen, Schulungen und Geschäftsmaterialien für europäische Unternehmen und ermöglicht ihnen, zu neuen und relevanten Akteuren in der Datenwirtschaft zu werden.
    • IH-evrsKI (2024-2025): Interdisziplinäres Zentrum zur Bereitstellung von Kompetenzen in der Entwicklung, Handhabung und Anwendung von erklärbaren, vertrauenswürdigen, resilienten und sicheren KI-Verfahren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    • PrivacyE2E (2024-2026): Das Projekt Privacy E2E zielt darauf ab, ein Framework zu entwickeln, das Daten effizient verarbeitet und nur notwendige Informationen verarbeitet, um sowohl die Leistung hoch zu halten als auch die Privatsphäre der Endbenutzer bestmöglich zu schützen.

Abgeschlossene Projekte:

  • EJP-RD (2021-2023): Das European Joint Programme on Rare Diseases (EJP RD) vereint über 130 Institutionen aus 35 Ländern, um ein umfassendes, nachhaltiges Ökosystem für Forschung, Gesundheitswesen und medizinische Innovation im Bereich seltener Krankheiten zu schaffen. Im Rahmen des Projekts habe ich an Werkzeugen und Methoden gearbeitet, die einen nachhaltigen Datenaustausch unterstützen, mit besonderem Fokus auf Datenschutzaspekte.
  • Dynamisches Oberflächen-Volumen-Messsystem für den Oberkörper(2019-2021): Dynamisches Oberflächen-Volumen-Messsystem für den Oberkörper (2019-2021): Ziel des Projekts ist die Entwicklung neuer Methoden zur Analyse von Patientenbewegungen mittels dynamischer und kinematischer Daten aus Wirbelsäulenmodellen.
  • Personalized Expand (2017-2019): Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines anpassbaren Wirbelimplantats mit einer Spongiosa-Oberflächenstruktur.
  • COMBS Project (2015-2017): iel dieses Projekts ist die Entwicklung neuer Methoden zur klinischen Bildanalyse der Cochlea, einschließlich Registrierung, Fusion und Segmentierung sowie Messung der Volumina und unterschiedlichen Längen der Cochlea-Instrukturen.