Potenziale und Anwendung von KI-Bild- und Videogeneratoren

Der Workshop Potenziale und Anwendung von KI-Bild- und Videogeneratoren ist Teil des Lernpfads „KI konstruktiv in der Lehre einsetzen“ und richtet sich an interessierte Lehrende der Universität Koblenz.

Inhalte des Workshops

  • Grundlagen und Parameter digitaler Bildgestaltung
  • Verwendungsmöglichkeiten von KI-generierten Bildern und Videos
  • Einführung in die Funktionsweise von KI-Bild- und Videogeneratoren und Überblick über einschlägige Tools
  • Erstellung von Schlüssel- und Symbolbildern sowie kurzen Videos zu ausgesuchten Themen und Präsentationsformaten
  • Möglichkeiten des Einsatzes von KI-Bild- und Videogeneratoren in Lehre und Forschung
  • Reflexion der Ergebnisse und Diskussion des Einsatzes von KI-Generatoren


Dozent

Der Medienkulturwissenschaftler Dr. Stefan Meier ist außerplanmäßiger Professor der Universität in Koblenz am Fachbereich Kulturwissenschaften. Er gilt als Initiator einer visuellen Stilistik digitaler Medienkommunikation: Sein Forschungsschwerpunkt liegt dabei in der Analyse bildlicher, graphisch-visueller und verschiedenartiger Erscheinungsformen der Inhalte von Medien. Als ausgebildeter und über Jahre praktizierenden Mediengestalter in den Bereichen Journalismus und Web-Design bringt Dr. Stefan Meier über den theoretischen Bezug hinaus auch praktisches Wissen über die Thematik, die er beforscht, mit.


Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Workshop. Tragen Sie einfach Ihre Daten ein, lesen Sie unsere Datennutzungserklärung und klicken Sie auf "Absenden".

Termin
Beschäftigungsgruppe

Ich habe die Datennutzungserklärung zur Kenntnis genommen.

Ich möchte den Newsletter abonnieren, um regelmäßig über die aktuellen Angebote des IZL informiert zu werden.

Bitte beantworten Sie die Frage, um zu beweisen, dass Sie ein Mensch sind.

Datum
29.10.2025

Uhrzeit
12:15-14:00

Ort
F 313

Kontakt