Fachdidaktik 1: Konzeptionen und Gestaltung des Biologieunterrichts
Das Modul 04 besteht aus der Vorlesung Einführung in die Fachdidaktik (3211041, 1 SWS), dem Seminar Einführung in die Fachdidaktik (3211042, 2 SWS) und dem Fachdidaktischen Grundpraktikum (3211043, 2 SWS).
Derzeit befinden wir uns in einem Umstrukturierungsprozess, der Ihnen einen nachhaltigeren Lernerfolg sowie mehr Flexibilität im Studium ermöglichen soll. Bitte beginnen Sie Modul 04 im Wintersemester mit Vorlesung und Seminar. Das Grundpraktikum wird fortan vor allem im Sommersemester angeboten, damit Sie fachdidaktische Theorien und Modelle auch im Freiland erkunden können. Das Grundpraktikum baut auf den Inhalten aus Vorlesung und Seminar auf und fordert von Ihnen erste eigene Unterrichtsplanungen. Es ist deshalb nicht möglich das Modul 04 mit dem Grundpraktikum eines Sommersemesters zu beginnen.
Die Modulabschlussprüfung ist eine Klausur, die sich auf die Inhalte aus Vorlesung und Seminar bezieht und bislang nur im Wintersemester angeboten wird. Das Grundpraktikum folgt für Sie als ein benotungsfreier Safe Space. Die Modulnote kann jedoch erst in KLIPS eingetragen werden, wenn alle Veranstaltungen erfolgreich absolviert wurden.
Bis zur Übertragung der oben genannten Änderungen in die Prüfungsordnung und das Modulhandbuch wird auch im Wintersemester ein Grundpraktikum für Studierende angeboten (Zulassung nur nach vorheriger Rücksprache mit Frau Prof. Dr. Grospietsch).
Sollten die geplanten Änderungen Ihnen Probleme bereiten, kommen Sie bitte schnellstmöglich auf uns zu. Gemeinsam finden wir eine Lösung!