Auf der Spur des Wasserstoffs

Foto: H2BZ Netzwerk e. V.
Foto: H2BZ Netzwerk e. V.
Gemeinsam mit dem SmartQuart-Team der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch fand am 09.03.2023 an der Grundschule Forster Kirchspiel ein experimenteller Entdeckertag zum Thema Wasserstoff statt.

Seit mehreren Jahren kooperiert die Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie mit dem H2BZ Netzwerk RLP e. V.. Das H2BZ Netzwerk hat sich den Klimaschutz zur Aufgabe gemacht und widmet sich der vollumfänglichen Betrachtung des Themas Wasserstoff. Ziel der Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie ist die stärkere curriculare Einbindung des Themas Wasserstoff in das rheinland-pfälzische Schulwesen. Vor diesem Hintergrund fand unter Beteiligung von Frau Dr. Svenja Brockmüller und Herrn PD Dr. Thomas Brühne sowie Herrn Uwe Diederichs-Seidel (H2BZ Netzwerk, Leiter des Projekts SmartQuart, VB Kaisersesch) am 09.03.2023 an der Grundschule Forster Kirchspiel ein experimenteller Entdeckertag zum Thema Wasserstoff statt. Näheres ist dem Medienbericht sowie einer Meldung des H2BZ Netzwerks zu entnehmen.

Datum der Veröffentlichung