Publikationen
PD Dr. Thomas Brühne
Übersicht an Publikationen (N > 75)
Monographien
BRÜHNE, T. (2016): Städte in verschiedenen Kulturräumen. Diskursanalytische Studien und exemplarische Modellbildung. Hamburg: Verlag. Dr. Kovač (= GEOGRAPHICA – Schriftenreihe Geowissenschaften und Geographie, Band 14)
BRÜHNE, T. / SAUERBORN, P. (2011): Unterrichtseinstieg. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (2. unv. Aufl. 2015)
BRÜHNE, T. (2009): Erneuerbare Energien als Herausforderung für die Geographiedidaktik. Perspektiven der Integration in Theorie und Praxis. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften (= VS Research)
SAUERBORN, P. / BRÜHNE, T. (2007): Didaktik des außerschulischen Lernens. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (2. rev. Aufl. 2009; 3. rev. Aufl. 2010; 4. unver. Aufl. 2012; 5. unver. Aufl. 2014; 6. unver. Aufl. 2017; 7. unver. Aufl. 2020)
Herausgeberwerke
BRÜHNE, T. / HARNISCHMACHER, S. (Hrsg.) (2019): Diercke Concept Mapping. Braunschweig: Westermann Gruppe
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Hrsg.) (2017): Markt und Märkte - regional und global. Braunschweig: Westermann Verlag (= Diercke Integra, Bd. 9)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Hrsg.) (2016): Brot und Spiele - Unterhaltung der Massen. Braunschweig: Westermann Verlag (= Diercke integra, Bd. 8)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Hrsg.) (2016): Migration - Aufbruch in eine neue Zukunft. Braunschweig: Westermann Verlag (= Diercke integra, Bd. 7)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Hrsg.) (2015): Kräfte der Erde - gewaltige Wirkung. Braunschweig: Westermann Verlag (= Diercke integra, Bd. 6)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Hrsg.) (2014): Reisen früher und heute. Braunschweig: Westermann Verlag (= Diercke integra, Bd. 5)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Hrsg.) (2014): Energiezeitalter - die große Suche nach Energie. Braunschweig: Westermann Verlag (= Diercke integra, Bd. 4)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Hrsg.) (2013): Informationswege. Pony Express, PC und smarte Phones. Brauchschweig: Westermann Verlag (= Diercke integra, Bd. 3)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Hrsg.) (2013): Urbanisierung - Die Welt wird Stadt. Brauchschweig: Westermann Verlag (= Diercke integra, Bd. 2)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Hrsg.) (2013): Piraten - Seeräuberei im Wandel der Zeit. Brauchschweig: Westermann Verlag (= Diercke integra, Bd. 1)
BRÜHNE, T. / HARNISCHMACHER, S. (Hrsg.) (2011): Koblenz und sein Umland. Eine Auswahl geographischer Exkursionen. Bonn: Bouvier Verlag
BRÜHNE, T. (Hrsg.) (2010): Energie als interdisziplinäres Forschungsfeld. Koblenz (= Koblenzer Geographisches Kolloquium, 32 Jg.)
Beiträge in Sammelbänden
BRÜHNE, T. / JOHANN, F. (2025): Den Weinberg mit allen Sinnen erleben. Eine Erlebnisexkursion durch Raum und Zeit. In: SCHMALOR, H. / CIPRINA, S. / K. JEBBING (Hrsg.): Diercke Methoden: Exkursionen im Geographieunterricht. Braunschweig: Westermann Gruppe, S. 65-73
BRÜHNE, T. (2023): Unterrichtseinstieg. In: BÖHN, D. / G. OBERMAIER (Hrsg.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. Braunschweig: Westermann Gruppe, S. 282-283 (2. Auflage)
BRÜHNE, T. / KÖPPEN, B. (2023)*: Kompetenzorientierte Zugänge zum Thema Stadt. In: GRYL, I. et al. (Hrsg.): Geographiedidaktik. Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele - Band 2. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 35-48. DOI 10.1007/978-3-662-65720-1 3
JOHANN, F. / BRÜHNE, T. (2023)*: Kompetenzmodell zur möglichen Konstitution eines Schulfachs Gesellschaftswissenschaften. Eine empirische Herleitung. In: Fenn, M. / Wienecke, M. / Witt, D. (Hrsg.): Die Professionalisierung von Lehrkräften für das Unterrichten integrativer gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde. Frankfurt/Main: Wochenschau Verlag, S. 135-146
JOHANN, F. / BRÜHNE, T (2022)*: Außerschulisches Lernen im Fach Gesellschaftswissenschaften. Lernen vor Ort durch Perspektivenvernetzung. In: ACHOUR, S. et al. (Hrsg.): Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt/Main: Wochenschau Verlag, S. 46-53 (= Sonderausgabe Sekundarstufe I/II, 73. Jahrgang, Nr. 22s)
KRIEGER, T. / BRÜHNE, T. (2021)*: Die Lösung liegt im Problem! Problem-based Learning (PBL) als Wundermittel geographischer Hochschullehre?". In: WINTZER, J. / MOSSIG, I. / HOF, A. (Hrsg.): Prinzipien, Strukturen und Praktiken geographischer Hochschullehre. Bern: Haupt Verlag, S. 259-270
BRÜHNE, T. (2019): Postapokalyptische Landschaft - Umweltprobleme und Wüstungen am Salton Sea, Kalifornien. In: BRÜHNE, T. / HARNISCHMACHER, S. (Hrsg.): Diercke Concept Mapping. Braunschweig: Westermann Gruppe, S. 56-71
BRÜHNE, T. / HARNISCHMACHER, S. (2019): Konzeptionelle Einführung in die Methodik des Concept Mapping. In: BRÜHNE, T. / HARNISCHMACHER, S. (Hrsg.): Diercke Concept Mapping. Braunschweig: Westermann Gruppe, S. 4-18
BRÜHNE, T. / BÖCKLING, D. / KOCH, P. (2018): Ausbau einer wasserstoff- und brennstoffzellenbasierten räumlichen Mobilität aufgezeigt am Beispiel der Wasserstofftankstelle Koblenz-Metternich. In: BURGGRAAFF, P. / KLEEFELD, K.-D. / KÖNIG, D. / KÖPPEN, B. (Hrsg.): Koblenzer Geographisches Kolloquium, 40 Jg., S. 49-68
BRÜHNE, T. (2017): Perspektiven der Vermittlung des Themas demografischer Wandel im Schulunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Alltagsvorstellungen. In: GRAAFEN, R. / KÖNIG, D. (Hrsg.): Koblenzer Geographisches Kolloquium, 38. Jg., S. 91-106
BRÜHNE, T. (2016): Postapokalyptische Landschaften - aktuelle Wüstungserscheinungen am Beispiel des Salton Sea, Kalifornien. In: Marburger Geographische Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Jahrbuch 2015. Marburg, S. 181-189
BRÜHNE, T. (2015): Die Rückkehr zur Fläche - Postmoderne Energielandschaften als Zeichen sozialer Aushandlungsprozesse im Raum. In: LEMPP, J. / van der BEEK, G. / KORN, T. (Hrsg:): Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung. Konzepte für eine positive regionale Entwicklung. Wiesbaden: Springer, S. 111-118
BRÜHNE, T. (2013): Unterrichtseinstieg. In: BÖHN, D. / OBERMAIER, G. (Hrsg.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. Begriffe von A-Z. Braunschweig: Westermann, S. 277-278
BRÜHNE, T. / TEMPEL, M. (2013): Die Tragfähigkeit der Erde im Kontext globaler Energieversorgung. In: GRAAFEN, R. / KÖNIG, D. / SPIELVOGEL, S. (Hrsg.): Koblenzer Geographisches Kolloquium, 34. Jg., S. 69-82
BRÜHNE, T. (2011): Theorie und Praxis des geographischen Planspiels. In: GRAAFEN, R. / KÖNIG, D. / OELMANN, Y. (Hrsg.): Koblenzer Geographisches Kolloquium, 33. Jg., S. 5-17
BRÜHNE, T. (2011): Zeitzeugen der Elektrifizierung: das Jugendstilkraftwerk Heimbach. In: BRÜHNE, T. / HARNISCHMACHER, S. (Hrsg.): Koblenz und sein Umland. Eine Auswahl geographischer Exkursionen. Bonn: Bouvier Verlag, S. 130-139
BRÜHNE, T. (2010)*: Entwicklungslinien räumlicher Energieforschung. In: BRÜHNE, T. (Hrsg.): Energie als interdisziplinäres Forschungsfeld. Koblenz, S. 5-21 (= Koblenzer Geographisches Kolloquium, 32. Jg.)
BRÜHNE, T. (2010)*: Konzeptionelle Überlegungen zur Integration des Themas Erneuerbare Energien in die Geographiedidaktik. In: SCHÜSSLER, F. (Hrsg.): Geographische Energieforschung. Strukturen und Prozesse im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Sicherheit. Frankfurt/M (u.a.): Peter Lang Verlag, S. 63-81 (= Schriften zur Internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung, Band 27)
BRÜHNE, T. (2006): Kulturstätten als außerschulische Lernorte. In: SAUERBORN, P. et al. (Hrsg.): Fachwissenschaft und Fachdidaktik. Aktuelle Beiträge zur Geographie Deutschlands. Aachen: Shaker Verlag, S. 113-124
Beiträge in Zeitschriften
BRÜHNE, T. (2023)**: Auditive Geographien - Plädoyer für eine stärkere Berücksichtigung einer Geographie des Hörens. In: GW-Unterricht 171 (3), S. 72-85 DOI: 10.1553/gw-unterricht171s5
BRÜHNE, T. / JOHANN, F. (2023)**: Gesellschaftswissenschaften 2.0 - ein Unterrichtsfach im Spiegel versäumter Theoriebildung. In: inter- und transdisziplinäre Bildung / inter- and transdisciplinary education, Bd. 1, S. 103-117 DOI: 10.5281/zenodo.8138586
JOHANN, F. / BRÜHNE, T. (2022)**: Geography teaching as part of combined courses across the social sciences: Analysing 50 years of coexistence in Germany. In: Research in Subject-matter Teaching and Learning (RISTAL) Vol. 5 (1), p. 107-124 DOI: 10.23770/rt1858 (= leicht veränderte englischsprachige Version des Artikels Johann & Brühne 2021)
WITTLICH, C. / BRÜHNE, T. (2022)**: Operationalisierung von BNE-Kriterien zur Inventarisierung von außerschulischen BNE-Lernorten in Rheinland-Pfalz. In: Zeitschrift für Geographiedidaktik / Journal of Geography Education Vol. 50 (1), S. 1-19 DOI: 10.18452/23581
SPRÖSSER, U. / BRÜHNE, T. (2022)*: Umwelterschließung meets Datenauswertung – In der Auseinandersetzung mit Klimadaten den Nutzen statistischer Kennwerte und Diagramme erkennen. In: Stochastik in der Schule 42 (3), S. 12-20
JOHANN, F. / BRÜHNE T. (2022)**: Ein neues Schulfach Gesellschaftswissenschaften? Eine empirische Herleitung möglicher konstituierender Elemente. In: inter- und transdisziplinäre Bildung / inter- and transdisciplinary education, Bd. 1, S. 99-116 DOI: 10.5281/zenodo.6723303
JOHANN, F. / BRÜHNE, T. (2021)**: Die Schulgeographie im Kontext gesellschaftswissenschaftlicher Fächerintegration. Eine Analyse 50-jähriger Koexistenz. In: Zeitschrift für Geographiedidaktik / Journal of Geography Education Vol. 49 (2), S. 50-67 DOI: 10.18452/23386
WITTLICH, C. / BRÜHNE, T. (2020)**: Entwicklung von BNE-Kriterien zur Sichtbarmachung und Bewertung von Implementierungsprozessen von (Umwelt-)Bildungskonzepten. In: Zeitschrift für Geographiedidaktik / Journal of Geography Education Vol. 48 (1), S. 1-17 DOI: 10.18452/21387
BRÜHNE, T. (2016): Außerschulisches Lernen im Geographieunterricht. Handeln und Denken in räumlich situierten Lernkontexten. In: Geographie aktuell & Schule 38 (220), S. 4-10
BRÜHNE, T. / TEMPEL, M. / DESHAIES, M. (2015)*: Les paysages postmodernes de l'énergie en Rhénanie-Palatinat. Revue Géographique de l'Est Vol. 55, n° 1-2 DOI: 10.4000/rge.5426 (= leicht veränderte französischsprachige Version des Artikels Brühne & Tempel 2013)
BRÜHNE T. / TEMPEL, M. (2015): Urlaub am Baggersee? Bergbaufolgelandschaften im Lausitzer Braunkohlenrevier. In: Praxis Geographie 45 (1), S. 10-15
BRÜHNE, T. (2014)**: Bestandsaufnahme gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde in Deutschland und Überlegungen zu einer stärker integrativ ausgerichteten Organisationsform. In: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 5 (1), S. 100-115
BRÜHNE, T. / TEMPEL, M. (2013)*: Postmoderne Energielandschaften in Rheinland-Pfalz. In: Geographische Rundschau 65 (1), S. 28-35
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. / HASS, S. (2012): Piraterie im Wandel der Zeit. In: Praxis Geographie 42. (2) (= Praxis Geographie integrativ Nr. 1)
BRÜHNE, T. (2011)*: Die Lernzielkompetenzmatrix als Orientierungsraster für die Planung von Geographieunterricht. In: Geographie und Schule 33 (190), S. 41-43
BRÜHNE, T. (2011): Zur Didaktik des außerschulischen Lernens. Lernen zwischen Primärerfahrung und Handlungsorientierung. In: Praxis Schule 21 (2), S. 4-7
BRÜHNE, T. (2008): Wohin mit dem Propeller? Ein Planspiel zur Standortwahl von Windkraftanlagen. In: Praxis Geographie 38 (9), S. 10-15
Moderation von Schulbüchern
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Moderation) (2017): Heimat und Welt plus 3, Berlin und Brandenburg. Braunschweig. Westermann Verlag
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Moderation) (2017): Heimat und Welt plus 2, Berlin und Brandenburg. Braunschweig: Westermann Verlag
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Moderation) (2016): Diercke Erdkunde 2, Rheinland-Pfalz. Braunschweig: Westermann Verlag
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (Moderation) (2015): Diercke Erdkunde 1, Rheinland-Pfalz. Braunschweig: Westermann Verlag
Beiträge in Schulbüchern, Arbeitsheften, Atlanten
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (in Vorbereitung): TOP Thema: Tourismus. Braunschweig: Westermann Gruppe
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (2023): TOP Thema: Energie. Braunschweig: Westermann Gruppe
BRÜHNE, T. (2023): Wasserstoff als sekundärer Energieträger. In: Westermann Gruppe (Hrsg.): Diercke Weltatlas. Braunschweig: Westermann Gruppe, S. 70 (Beratung)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (2020): TOP Thema: Migration. Braunschweig: Westermann Gruppe (2. akt. Nachdruck 2024)
BRÜHNE, T. / KIRCH, P. (2020): TOP Thema: Klimawandel. Braunschweig: Westermann Gruppe (2. akt. Nachdruck 2024; 3. akt. Nachdruck 2025)
BRÜHNE, T. / VIERBUCHEN, G. (2019): TOP Thema: Eingriffe in die Natur. Braunschweig: Westermann Gruppe (2. akt. Nachdruck 2021)
BRÜHNE, T. / GAFFGA, P. (2018): TOP Thema: Globaler Handel - globale Wirtschaft. Braunschweig: Westermann Gruppe (2. akt. Nachdruck 2021; 3. akt. Nachdruck 2024; 4. akt. Nachdruck 2025)
BRÜHNE, T. (2017): Leben in einer globalisierten Welt. In: Heimat und Welt plus 2, Berlin und Brandenburg. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 258-285
BRÜHNE, T. (2016): Globalisierung. In: Diercke Erdkunde 2, Rheinland-Pfalz, Braunschweig: Westermann Verlag, S. 236-265
BRÜHNE, T. (2016): Migration und Verstädterung. In: Diercke Erdkunde 2, Rheinland-Pfalz. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 198-215
BRÜHNE, T. (2016): Bevölkerungsentwicklung. In: Diercke Erdkunde 2, Rheinland-Pfalz. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 176-196
BRÜHNE, T. (2016): Nachhaltigkeit konkret. In: Diercke Erdkunde 2, Rheinland-Pfalz. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 106-129
BRÜHNE, T. (2016): Welternährung zwischen Überfluss und Mangel. In: Diercke Erdkunde 2, Rheinland-Pfalz. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 86-105
BRÜHNE, T. & KIRCH, P. (2016): Grenzen der Raumnutzung. In: Diercke Erdkunde 2, Rheinland-Pfalz. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 68-85
BRÜHNE, T. (2016): Gesellschaft der Zukunft. In: Raum Zeit Gesellschaft, Rheinland-Pfalz, Band 3. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 282-304
BRÜHNE, T. (2016): Globalisierung. In: Raum Zeit Gesellschaft, Rheinland-Pfalz, Band 3. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 240-280
BRÜHNE, T. (2015): Dienstleistungen. In: Diercke Erdkunde 1, Rheinland-Pfalz. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 190-215
BRÜHNE, T. (2015): Freizeitgestaltung und Erholungsräume. In: Diercke Erdkunde 1, Rheinland-Pfalz. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 132-161
BRÜHNE, T. (2015): Mediale Welten - Information und Kommunikation. In: Raum Zeit Gesellschaft, Rheinland-Pfalz, Band 2. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 242-265
BRÜHNE, T. / TEMPEL, M. (2015): Energielandschaften Deutschlands. In: Westermann Verlag (Hrsg.): Diercke Weltatlas. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 68 (Entwurf und Beratung)
BRÜHNE, T. (2014): Orientierung auf der Erde. In: Raum Zeit Gesellschaft, Rheinland-Pfalz, Band 1. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 32-45
BRÜHNE, T. (2014): Reisen und Erholung. In: Raum Zeit Gesellschaft, Rheinland-Pfalz, Band 1. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 88-101
BRÜHNE, T. (2014): Leben in der Gemeinde. In: Raum Zeit Gesellschaft, Rheinland-Pfalz, Band 1. Braunschweig: Westermann Verlag, S. 46-67
Sonstige Veröffentlichungen
BRÜHNE, T. (2010): Energieforschung aus geographisch-räumlicher Perspektive. In: UNIPRISMA (04/2010), S. 18-19 (= Wissenschaftsmagazin der Universität Koblenz-Landau)
BRÜHNE, T. (2010): Rezension zu BRÜCHER, W. (2009): Energiegeographie. Berlin & Stuttgart: Gebrüder Bornträger. In: Praxis Geographie (40. Jg., H. 4), S. 57
(* single-review / ** double-blind peer-review)