Tagungen und Vorträge
Tagungen
- „Religionsdidaktik in ihren Spannungsfeldern. Eine Ortsbestimmung im Verhältnis zur Religionspädagogik insgesamt, zu außerschulischen Lernfeldern, zu anderen Fachdidaktiken und zu Diskussionen auf internationaler Ebene“ – Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Religionspädagogik und Katechetik (AKRK) 2024 (19.09.- 21.09.2024, in Leitershofen b. Augsburg)
- „Das Verhältnis von Deskriptivität und Normativität der Religionspädagogik“- Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK) 2022 (23.09.25. - 09.2022 in Leitershofen b. Augsburg)
- „Wenn sich die Mitte auflöst…“ Große und kleine Narrative in Gesellschaft und Religionspädagogik - Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK) und der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädaogik (GwR ) 2021 (10.9.-12.9.2021 in Trier)
- Tagung: „Lernwerkstatt: Weltreligionen“ - Mosaik Teilprojekt I. 4 (03.12.2018, Universität Koblenz Landau, Campus Koblenz)“
Pluralitätssensible Schulpastoral - Schulpastoral angesichts kultureller und religiöser Diversität (14.-15.11.2016, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz)
Zur Tagungspublikation: Pluralitätssensible SchulpastoralAGENDA-Tagung: Raumdesign Raumkonzepte im theologischen Diskurs. Interdisziplinärere und interkulturelle Zugänge (12.-14.06.2015, Akademie Stuttgart-Hohenheim)
Zur Tagungspublikation: RaumkonzepteDen Kinderschuhen entwachsen – Erwachsenenkatechese als aktuelle Herausforderung (Kooperationstagung der Professur für Praktische Theologie, Universität Koblenz-Landau und der Kath. Akademie der Erzdiözese Freiburg, 16.02.2013)
Zur Tagungspublikation: Den Kinderschuhen entwachsenf
Vortragstätigkeit (in Auswahl)
im Ausland
"The Synodal Way in Germany: Perspectives, Issues, and Pathways". Jnana Deepa – Pontifical Athenaeum of Philosophy and Theology, Pune (Indien), 16.02.2023
La dimension de l'espace et sa signification pour l'enseignement religieux (Journée doctorale – Théologie pratique : Espaces et architectures religieuses contemporaines, 21.09.2018, Université de Strasbourg/F)
Catholic Religious Education in Germany and the Challenges of Religious Plurality (1. International Conference on Catholic Religious Education in Schools, 07.-10,02.2018, Unversity of Malta)
Schulpastoral – Brücken gestalten im Lebensraum Schule (15.03.2018, Wels/A)
Performance – in Religious Didactics: Learning through? (Symposium Leren en leven vanuit je wortels, 27.10.2017, Universität Tilburg /NL)
Pluralitätssensible Schulpastoral“ (15.10.2017, Wien/A)
The “spatial turn” and its impact on theories of religious education and socialization (Ex Nihilo Zero Conference, European Academy of Religion (EuARE), 18.-21.06.2017, Bologna/I)
Models of catechesis with families in Germany Équipe Européenne de CatéchèseEEC), 31.05.-05.06.2017, Madrid)
‘Spaces of Peace’ and Religious Learning: The dignity of biography and life context as a challenge to the catechetical Processes (2. Kongress von lateinamerikanischen und deutschen Theologinnen, 28.-31.03.2016, Buenos Aires, Argentinien)
„Schulpastoral als Beitrag zur Kultur der Schule“ (XIV. Europäisches Forum zum Religionsunterricht, EuFRES, 07.-11.04. 2010, Rom/I)
„Crises et blessures comme lieu de la croissance spirituelle“ (Colloque de Theologie Pratique Université Strasbourg, 11.-12.03. 2010,Université de Strasbourg/F)
im Inland
Von Weihrauch bis Räucherkräuter - Die Wechselwirkung zwischen Duft und Raum und die (religiöse) Bedeutung für das Subjekt
(Universität Koblenz, 27.02.2024)Workshop: Potenziale von Virtual Reality für die Lehre (zusammen mit Daniela Fella) im Rahmen der Summer School der Universität Koblenz „Kompetent für die Lehre! Didaktische Herausforderungen meistern“ von DigiKompASS (22.09.2023)
Geschlechterforschung in der Theologie- Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung zum Zertifkat Gender Studies der Universität Koblenz (12.07.2023)
Sakralraumpädagogik virtuell. Ein konfessionell-kooperatives europäisches Projekt für die Lehrer:innenbildung (zusammen mit Daniela Fella), Tagung „Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung – Corona als Katalysator?!“ (12.10.2022)
Katechumenale Prozesse, Glaube und Bildung (Pastoralkonferenz der Diözese Eichstätt, 23.-24.10.2018)
Zwischen Superman und bester Freundin - Christlicher Glaube unter der Perspektive von Geschlechtersensibilität (24.01.2018, Universität Hamburg)
Wer sind wir, und wenn ja, wohin? – Schulpastoral (Studientag des Katechetischen Instituts Aachen, 28.09.2017, Aachen)
Gendersensible Pastoral in der Praxis (Studientag geschlechtersensible Pastoral und Bildung, Erzdiözese München-Freising, 14.04.2016, Freising)
Brauchen Kinder Religion? Herausforderungen und Chancen religiöser Erziehung in früher Kindheit (Fachtagung „Religiöse Bildung und Erziehung im Elementarbereich“ (08.03.2016, Münster)
Religionssensible Schulpastoral (Tag der Kirchen der Jugend und Jugendkirchen im Bistum Trier: Pluralitätssensible Jugendkirchen-Kultur, 09.07.2015, Saarbrücken).
Raum-Bildung (AGENDA-Tagung: Raumdesign Raumkonzepte im theologischen Diskurs. Interdisziplinärere und interkulturelle Zugänge, 12.-14.06.2015, Stuttgart)