Innovative Stadtentwicklung
Stadt Koblenz und Universität Koblenz haben sich gemeinsam darauf verständigt, das Kollektiv „Das Kreatop“ in der Entwicklung eines physischen Raums in der Koblenzer Innenstadt zu unterstützen. Der Ort, in dem sich Akteur:innen aus Stadt, Gesellschaft und Hochschulen bewegen und vernetzen können, soll sich mit seinem klar definierten Zweck des Wissens- und Ideentransfers im Bewusstsein von Studierenden, aber auch der Stadtgesellschaft, verankern. Gemeinsam mit dem Kreatop, das auf Initiative des Dezernats für Bildung und Kultur und u. a. unter Beteiligung der Universität entstanden ist, soll untersucht werden, inwieweit ein solcher Ort für die Zusammenarbeit von Universität und Stadt förderlich sein kann.
Im Wintersemester 2025/2026 beschäftigen sich drei Seminare der Pädagogik und Soziologie mit Themen der Stadtenwicklung, Dritte Orte und dem Erwartungsmanagement verschiedener Stakeholder.