Personalratswahl 07. Mai 2025

Drei Wahlvorschläge mit einem Ziel: die konstruktive Vertretung aller Mitarbeiter*Innen an der Universität Koblenz!

Sie haben innerhalb Ihrer Statusgruppe die Wahl aus mehreren Wahlvorschlägen. Drei davon treten gemeinsam an, um als Team die Interessen aller Statusgruppen gleichermaßen und im Einklang miteinander zu vertreten. Jede Stimme für dieses Team trägt dazu bei, dass der Personalrat sich gemeinsam und konstruktiv für gute Arbeitsbedingungen und ein positives Miteinander an unserer Universität einsetzt.

Ihre Kandidat*innen für ein konstruktives Miteinander sind:

Wahlvorschlag "Dialog und Fortschritt" zur Wahl der Vertretung der Arbeitnehmer*innen und Hilfskräfte:

1. Felicitas Kexel (Ref. 15: International Relations Office)
2. Michelle Grieshaber (Ref. 34: Hochschulprüfungsamt)
3. Martina Kalisch (Ref. 52: Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz)
4. Ruzanna Maxeiner (Ref. 15: International Relations Office)
5. Christoph Asche (Ref. 16: Kommunikation)

Wahlvorschlag "Frischer Wind" zur Wahl der Vertretung der Wissenschaftler*innen:

1. Marco Böhm (Fachbereich 3/ Ref. 11: Universitätsentwicklung)
2. Yvonne Werle (Fachbereich 3/ Zentrum für Lehrerbildung)

Wahlvorschlag "Lösungsorientiert" zur Wahl der Vertretung der Beamt*innen:

1. Tobias Seibrich (Ref. 11: Universitätsentwicklung)

Nicht vor Ort am Wahltag? Kein Problem!
Falls Sie am 07. Mai 2025 nicht am Campus wählen können, beantragen Sie gerne Briefwahl. Senden Sie dafür einfach eine formlose E-Mail an den Vorsitzenden des Wahlvorstands, Herrn Dr. Kämper: kaemper@uni-koblenz.de

Für ein konstruktives Miteinander – Ihre Stimme zählt!