Telefon: | +49 261 287 - 1894 |
E-Mail: | jdohmen(at)uni-koblenz.de |

Joshua Dohmen
Beauftragter für Künstliche Intelligenz
Aufgaben
- Beauftragter für Künstliche Intelligenz
Vita
Sep. 25 – Aktuell
Referenten als Beauftragter für Künstliche Intelligenz, Universität Koblenz, Abteilung Strategische Entwicklung und Kommunikation, Referat Universitätsentwicklung
Apr. 16 – Sep. 25
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Koblenz, Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Forschung und Entwicklung in Organisationen
Apr. 14 – Okt. 15
Wissenschaftliche Hilfskraft & Werkverträge, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn
Okt. 11 – Feb. 14
Studentische Hilfskraft, Universität Koblenz-Landau, Institut für Soziologie
Apr. 11 – Apr. 16
Studium Diplom Erziehungswissenschaft, Universität Koblenz-Landau, Abschluss: Dipl.-Päd.
Forschung & Lehre
Forschungsthemen:
- Künstliche Intelligenz in Organisationen
- Organisationsentwicklung und organisationales Lernen
- Soziale Netzwerkanalyse in der Organisationsforschung
- Bildungsberatung und Weiterbildungsforschung
Lehre:
- Lehrtätigkeit zu KI im Kontext von Personal & Organisation, Methoden der empirischen Sozialforschung und Projektmanagement
- Entwicklung (digitaler) Lehr-/Lernformate und OERs, Modulverantwortung
- Betreuung von Qualifikationsarbeiten in den Bildungs- und Organisationswissenschaften
Projekttätigkeit:
- IH-evrsKI – Interdisziplinärer Hub zur Vermittlung von Kompetenzen in Entwicklung, Umgang und Anwendung von erklärbaren, vertrauenswürdigen, resilienten und sicheren KI-Verfahren, Teilprojekt Modelle der Interaktion zwischen menschlichen Entscheidern und künstlicher Intelligenz (BMBF, Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, 2021-2025)
- Infotelefon WB – Potenziale für Bildungssystementwicklung und -monitoring sowie im System der Weiterbildungsberatung (BMBF, 2020-2023)
- AES-Digi: Ergänzungsuntersuchung zum Adult Education Survey (Zusammen mit Universität Tübingen, Universität Duisburg-Essen, Kantar Public, BMBF, 2018-2019)
- Gutachten zur Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt (DIE-Projekt im Auftrag des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt, 2015)
- Beratungsforschung rund um den ProfilPASS (DIE-Eigenprojekt, 2014-2015)
Assoziierte Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- Deutsche Gesellschaft für Netzwerkforschung (DGNet)
- International Network for Social Network Analysis (INSNA)
Veröffentlichungen und Vorträge:
Aufgaben
- Beauftragter für Künstliche Intelligenz