Materialiensammlung

Sie sind als Vertretungskraft im Einsatz und suchen Ideen für den nächsten Unterricht, Klarheit bei der Planung oder einfach guten Input? In unserer Materialiensammlung finden Sie eine wachsende Auswahl an praxiserprobten Materialien, Tools und Impulsen für verschiedene Fächer, Jahrgänge und Situationen.

Die Sammlung wurde im Rahmen des Projekts PES+PLUS am Zentrum für Lehrkräftebildung der Universität Koblenz in Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Fachdidaktiker*innen entwickelt, speziell für Lehramtsstudierende, die (oft kurzfristig) Verantwortung im Klassenzimmer übernehmen.

Ob fachfremde Unterrichtseinheit, soziales Lernen, Methodenvielfalt oder spontane Vertretung – hier bekommen Sie praktische Unterstützung, die sich mit Ihrem Studium verbinden lässt. Einfach reinschauen, stöbern, mitnehmen ... gern auch weitergeben!

Lernapps, Lernplattformen und Lernspiele

Grundschule

Unser Dank geht an Monika Mattern, für die zahlreichen Beiträge zu dieser Sammlung!

Allgemeine Datenbanken und Materialsammlungen

Zur Suche und Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien stehen verschiedene Plattformen zur Verfügung. Diese Datenbanken sind überwiegend kostenlos nutzbar oder erfordern lediglich eine Registrierung. Sie ermöglichen die gezielte Suche nach fachspezifischem und fächerübergreifendem Material für Vertretungsstunden.

Materialien nach Fächern sortiert

Empfehlungen für analoge Lehrwerke

Hier finden Sie Empfehlungen für analoge Lehrwerke, von denen bald auch viele in der Universitätsbibliothek zu finden sind.