Das Experimente-Labor (kurz E-Lab) ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Grundschulpädagogik und dem Fachgebiet Techniklehre an der Universität Koblenz.

Als außerschulischer Lernort für Kinder bietet es Einblicke in Naturwissenschaft und Technik durch forschendes Experimentieren. Als Lehr-Lern-Labor mit Präsenzbibliothek ermöglicht es Lehramtsstudierenden Praxiserfahrungen durch Planung, Durchführung und Reflexion von Lernarrangements und bietet Möglichkeiten zur Lehr-/Lernforschung im Rahmen der Professionalisierung von angehenden Lehrkräften.

Im Experimente-Labor erforschen Kinder in Kleingruppen unter Anleitung von Studierenden der Grundschulpädagogik naturwissenschaftliche Phänomene aus den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Geografie und Technik. Dabei nehmen die jungen Forschenden Alltagsrätsel unter die Lupe. Die 6- bis 10-Jährigen führen die Versuche eigenständig durch.

Weitere Infos zum Experimente-Labor, zu den aktuellen Veranstaltungen und zur Anmeldung gibt es über die Homepage der technikcamps unter https://www.technikcamps.de/home/veranstaltungsreihen/e-lab/

Das 2017 gegründete Experimente-Labor ist Mitglied bei LernortLabor, dem Bundesverband der Schülerlabore.