Prof.in Dr.in Heike de Boer

Forschungswerkstätten & Workshops (Auswahl)

  • Mai 2022, Onlinekolloquium gemeinsam mit Prof’in Dr’in Daniela Merklinger: Einführung in die Gesprächsanalyse (Gast: Dr. Ann-Christin Leßmann, Bielefeld)

  • Mai 2021, Onlinekolloquium gemeinsam mit Prof’in Dr’in Daniela Merklinger: „Reflexionsgespräche zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen im Sportunterricht der Sekundarstufe I – eine qualitative Studie zu den Gesprächspraktiken des Reflektierens“ Gäste: Andre Meister und Prof. Dr. Jan Erhorn, Osnabrück)

  • Mai 2020, Onlinekolloquium gemeinsam mit Prof’in Dr’in Daniela Merklinger: Analyse von Lebensweltgesprächen (Cathrin Vogel, Koblenz)

  • Juni 2018, Universität Koblenz: Reflexions- und Gestaltungsfreiräume in institutionellen Settings Universität und Schule schaffen und nutzen (mit Prof’in Dr. Büker und Team, Paderborn)

  • Januar 2017, Universität Koblenz: Philosophische und literarische Gespräche mit Kindern (mit Prof‘in Dr‘in Kerstin Michalik und Team, Hamburg

  • Juni 2016, Universität Koblenz: Partizipation und Argumentation im Gespräch (mit Dr’in Birgit Brandt, Halle)

  • April 2016, Universität Koblenz: Interaktionsanalytische Perspektiven auf kollaborative Schreibprozesse (mit Dr‘in Natascha Naujok, Berlin):

  • Mai 2016, Universität Koblenz: Untapped resources or deficient ‚foreigners‘? Students of Vietnamese Background in Icelandic Schools (mit Dr’in Anh-Dao-Tran (Reykjavik/Island)

  • Juni 2015, Universität Koblenz: Philosophieren mit Kindern (mit Prof‘in Dr‘in Kerstin Michalik und Team, Hamburg)

  • Januar 2015, Universität Koblenz: Ethnographie (mit Prof’in Dr’in Sandra Rademacher)

  • Dezember 2014, Universität Koblenz: Einführung in die Partizipationsanalyse (mit Dr‘in Gyde Höck, Frankfurt)

  • November 2014, Universität Koblenz: Zusammenhang von Fragestellung und Methode (mit Prof‘in Dr‘in Anke Spies, Oldenburg)

  • Juli 2012, Universität Koblenz: Konversationsanalyse und/oder dokumentarische Methode? Gesprächsanalytische Zugänge zum Steuerungsinstrument „Schulinspektion“ (mit Maike Lambrecht, Freiburg)