Institut für Grundschulpädagogik
Im Zentrum von Forschung und Lehre am Institut steht das Ziel, zukünftige Grundschullehrende für einen Schulalltag unter den Bedingungen von Differenz und Heterogenität fachlich, fachdidaktisch und pädagogisch zu professionalisieren, um damit langfristig zur Entwicklung von Nachhaltigkeit, mehr Bildungsgerechtigkeit und Partizipation in Grundschulen beizutragen. Die Lehrenden am Institut arbeiten konzeptionell zusammen und stoßen durch das forschungsorientierte, regional verankerte und selbstreflexiv ausgerichtete Lehren und Lernen eigenverantwortliches Handeln der Studierenden und den Wissenstransfer in die Region an.
Aktuelles
Arbeitsbereiche
Grundschulpädagogik, -didaktik & Kindheitsforschung
Prof.in Dr.in Heike de Boer
Prof. Dr. Benjamin Uhl
Inklusion & Unterrichtsforschung
Prof. Dr. Markus Linnemann
N.N.
AOR Dr.in Wiebke Lohfeld
Forschung & Transfer
Studium
Der Studiengang Grundschulbildung beginnt in Rheinland-Pfalz erst ab dem 5. Fachsemester der Lehramtsausbildung. Derzeit studieren ca. 1200 Studierende Grundschulbildung.
Kontakt
Geschäftsleitung | Kollegiale Leitung
Postadresse: Universität Koblenz, Institut für Grundschulpädagogik, Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz