Fortbildungen

2021

2020

  • Mehrsprachige Literacy-Erfahrungen. 12.03.2020, Solingen (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte im Elementar- und Primuarstufenbereich, Kommunales Integrationszentrum Solingen)

2017

  • Deutsch lesen und schreiben lernen: Theorie – Didaktik – Methodik. Zusammen mit Prof. Dr. Elvira Topalovic und Dr. Katharina Köller. 11.10.2017, Straelen (Lehrer-Fortbildung der Bezirksregierung Düsseldorf)

  • Literalität – Lese- und Schreibentwicklung (Modul 4 für Lehrerinnen und Lehrer der Primarstufe). Zusammen mit Amani Kassem. 19.09.2017, Detmold (im Rahmen der modularisierten Lehrer-Fortbildung „SBBS (Sprachbildung – Bildungssprache)“ für das Bildungsbüro des Kreises Lippe)

  • Mehrsprachigkeit und Literalität. 16.02.2017, Bielefeld (Fachtagung „Mehrsprachigkeit in der Schule“, Kommunales Integrationszentrum Bielefeld)

2016

  • Protoliterale Erfahrungen von mehrsprachigen Kindern fördern. 27.10.2016, Duisburg (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte an der Nahtstelle Elementar- und Primarbereich für die Stadt Duisburg)

  • Forschungsinteresse - Forschungsdesign – Forschungsfrage. 5.4.2016, Paderborn (Workshop für Studierende und Promovierende im Rahmen eines Weiterbildungsangebots des „Deutsch-Treffs“, Universität Paderborn) 

2015

  • Alphabetisierung von Kindern und Jugendlichen mit wenig Deutschkenntnissen. Zusammen mit Prof. Dr. Elvira Topalović. 30.11.2015, Paderborn (Fortbildung für Lehrkräfte im Primarbereich für das Bildungs- und Integrationszentrum Kreis Paderborn)

  • Mehrsprachigkeit und Schule. 25.11.2015, Detmold (Workshop im Rahmen des Fachtags Mehrsprachigkeit als Ressource am 25.11.2015 für das Kommunale Integrationszentrum Kreis Lippe)

  • Grammatische Arbeit am Bilderbuch. 29.10.2015, Bochum (Workshop im Rahmen des Fachtags „Sprachbildung“ für das Schulamt der Stadt Bochum)

  • Literacy mehrsprachig fördern. 21.09.2015, Duisburg (Fortbildung für pädagogische Fachkräfte an der Nahtstelle Elementar- und Primarbereich für die Stadt Duisburg)

  • Mehrsprachigkeit und Literalität. 17.06.2015, Soest (Modularisierte Qualifizierungsmaßnahme „Beraterin/Berater für interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung“ (=BikUS) 2015/16 für die Bezirksregierung Arnsberg, NRW)

  • Literalität – Lese- und Schreibentwicklung (Modul 4 für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe). Zusammen mit Amani Kassem. 12.06.2015, Detmold (im Rahmen der modularisierten Lehrer-Fortbildung „SBBS (Sprachbildung – Bildungssprache)“ für das Bildungsbüro des Kreises Lippe)

  • "In Schreibkonferenzen kriegt man Tipps dafür, wenn man Schriftsteller werden will!“ (Martin, 3.Klasse). Das besondere Lernpotenzial der Arbeit mit Schreibkonferenzen. 28.06.2015, Bremen (Workshop im Rahmen der Fachtagung Schreib man wieder. Schreibentwicklung fördern in vielfältigen Lernarrangements für das Landesinstitut für Schule (LIS))

  • Literalität – Lese- und Schreibentwicklung (Modul 4 für Lehrerinnen und Lehrer der Primarstufe). Zusammen mit Amani Kassem. 05.03.2015, Detmold (im Rahmen der modularisierten Lehrer-Fortbildung „SBBS (Sprachbildung – Bildungssprache)“ für das Bildungsbüro des Kreises Lippe)