Publikationen
Monographien
Allmann, Silke / Stein, Esther (2019): Freiarbeit und Leistung in der Montessori-Pädagogik. Hrsg. v. Michael Klein-Landeck und Tanja Pütz in der Reihe „Montessori Praxis“. Freiburg
Herder-Verlag
Allmann, Silke (2014): Beobachtung in der Montessori-Pädagogik. Einführung in Theorie und Praxis. Hrsg. v. Michael Klein-Landeck und Tanja Pütz in der Reihe „Montessori Praxis“. Freiburg
Herder-Verlag
Allmann, Silke (2007): Lernalltag in einer Montessori-Schule - Kinder zwischen Selbstständigkeit und Anpassung. Eine empirisch-qualitative Untersuchung. Münster, New York, München und Berlin
Waxmann-Verlag
Schriftleitung
MONTESSORI – Zeitschrift für Montessori-Pädagogik der Deutschen Montessori-Vereinigung (gemeinsam mit PD Dr. Michael Klein-Landeck, Hamburg),
seit Januar 2014
Studienhefte
Allmann, Silke (2021): Klassische und moderne pädagogische Ansätze. Theorie und Praxis der Montessori-, Korczak-, Freinet- und Reggio-Pädagogik. Studienheft, B.A. Kindheits- und Jugendpädagogik, Euro-Fernhochschule Hamburg
Herausgeberschaften
Fuchs, Thorsten / Allmann, Silke (Hrsg.; 2023; im Erscheinen): Wertfragen im Pluralismus. Weinheim
Allmann, Silke / Talmon-Gros, Jorina (2017): Kon-Texte. Pädagogische Spurensuche. Wiesbaden
Springer-Verlag
Allmann, Silke / Dazert, Denise (2016): Auf dem Weg zur Bildung. Individuelle Bildungsreisen als Horizonterweiterung. Weinheim
Beltz-Verlag
Buch- bzw. Zeitschriftenbeiträge
Allmann, Silke (2022): Wo bleibt da Erziehung? Classroom Management aus Sicht der Montessori-Pädagogik.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 60. Jahrgang, Heft 2, S. 50–62
Allmann, Silke (2022): Das Aus für die Pädagogik – Rote Karte für Ampelsysteme aus Sicht der Montessori-Pädagogik.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 60. Jahrgang, Heft 2, S. 102–107
Allmann, Silke (2022): Freiarbeit und Leistung. Leistungserziehung in der Montessori-Pädagogik.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 60. Jahrgang, Heft 1, S. 74-83
Allmann, Silke (2021): Maria Montessori: Eine Kämpferin für die Sache des Kindes.
In: Franz, Margit (Hrsg.): Montessori-Praxis in der Kita. Reihe Pädagogische Konzepte in der Praxis. Stuttgart, S. 5–10
Allmann, Silke (2021): Das Kind als Baumeister des Menschen. Montessoris Bild vom Kind und von seiner Entwicklung.
In: Franz, Margit (Hrsg.): Montessori-Praxis in der Kita. Reihe Pädagogische Konzepte in der Praxis. Stuttgart, S. 11–16
Allmann, Silke (2020): Haltung zeigen. Pädagogische Professionalität in der Montessori-Pädagogik.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 58. Jahrgang, Heft 1, S. 102–114
Allmann, Silke (2019): Erwidern, sich stellen, etwas gewachsen sein. Verantwortung in ihrer existentiellen Bedeutung bei Maria Montessori.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 57. Jahrgang, Heft 1, S. 9–20
Allmann, Silke / Cuypers, Achim (2018): Die AMI auf Wachstumskurs.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 56. Jahrgang, Heft 1, S. 200–201
Allmann, Silke (2018): „Abwarten und beobachten!“ Die kindliche Entwicklungsfreiheit schauen.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 56. Jahrgang, Heft 1, S. 73–79
Allmann, Silke (2018): Das Kind als neuer Aufklärer. Janusz Korczaks Weg der Transformation einer humanitären Idee.
In: Lütjen, Jutta (Hrsg.): Aufklärung im Licht der Pädagogik – Möglichkeitsräume durch genuine Perspektiven. Zur Kritik des Reduktionismus in Bildung und Erziehung. Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 137–147
Allmann, Silke (2017): Montessori-Pädagogik: Interessant auch für die Regelschule.
In: Rheinland-pfälzische Schule 10/2017, S. 11–14
Allmann, Silke (2017): Grundhaltung des Pädagogen in der Montessori-Pädagogik.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 55. Jahrgang, Heft 1, S. 92–100
Allmann, Silke (2017): Das Kind als Baumeister des Menschen und als Lehrmeister für den Erwachsenen: Montessoris Bild vom Kind und seiner Entwicklung.
In: Die Kindergartenzeitschrift, 1. Quartal, Klett-Verlag, S. 35–38
Allmann, Silke (2017): Maria Montessori: Eine Kämpferin für die Sache des Kindes.
In: Die Kindergartenzeitschrift, 1. Quartal, Klett-Verlag, S. 31–34
Allmann, Silke (2016): Die Grundhaltung des Pädagogen in der Montessori-Pädagogik.
Online unter: https://deutsche-montessori-vereinigung.de/grundhaltung/
Allmann, Silke / Cuypers, Achim (2015): Zu Besuch bei der AMI in Amsterdam.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 53. Jahrgang, Heft 1, S. 142–143
Allmann, Silke (2015): Demokratische Konstitution von Organisation: Kindliche Bildung bei Janusz Korczak.
In: Hoffmann, Nicole/Pätzold, Henning/Schrapper Christian (Hrsg.): Organisation bildet. Weinheim – Juventa-Verlag
Allmann, Silke (2014): Montessori-Pädagogik an der Universität Koblenz. Internetbeitrag auf der Homepage des Montessori-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.
Allmann, Silke / Lohfeld, Wiebke (2014): Janusz Korczak. (Dauerkalender)
Allmann, Silke (2014): Ich bin klein, aber wichtig. In: Korczak-Bulletin der Deutschen Korczak-Gesellschaft, S. 29–31
Allmann, Silke (2013): Werte kultivieren: ein Vergleich der pädagogischen Ansätze Maria Montessoris und Janusz Korczaks.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 51. Jahrgang, Heft 1/2, S. 66–75
Allmann, Silke (2010): Empirisch-qualitativ forschen: Montessori-Lernalltag aus der Sicht von Kindern.
In: Halbjahresschrift für Montessori-Pädagogik: DAS KIND, 47/48, S. 106–117
Allmann, Silke (2010): Das Prinzip der Altersmischung im Montessori-Lernalltag.
In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 48. Jahrgang, Heft 2, S. 241–254
Allmann, Silke (2009): Leistungserziehung in der Montessori-Pädagogik. Internetbeitrag auf der Homepage der Deutschen Montessori-Vereinigung.
Online unter: https://deutsche-montessori-vereinigung.de/leistungserziehung/
Allmann, Silke (2007): Hilf mir, es selbst zu tun - eine kritische Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Ansatz Maria Montessoris.
In: Graßhoff, G.; Höblich, D.; Idel, T.-S.; Kunze, K.; Stelmaszyk, B. (Hrsg.): Reformpädagogik trifft Erziehungswissenschaft. Band 3, Mainz, S. 91–102
Allmann, Silke (2005): Was Zeugnisse (nicht) erfassen ...
In: Rösler, Winfried / Hoffmann, Nicole: Kinder, Kreide und Curricula - Auf literarischen Wegen zu pädagogischem Denken und schulischem Lernen. Brennpunkt Grundschule, Band 3, Baltmannsweiler, S. 20–21
Allmann, Silke (2005): Kommentar einer Psychologin.
In: Rösler, Winfried / Hoffmann, Nicole: Kinder, Kreide und Curricula - Auf literarischen Wegen zu pädagogischem Denken und schulischem Lernen. Brennpunkt Grundschule, Band 3, Baltmannsweiler, S. 25–26
Allmann, Silke (2005): Sachunterricht ist doch schön!
In: Rösler, Winfried / Hoffmann, Nicole: Kinder, Kreide und Curricula - Auf literarischen Wegen zu pädagogischem Denken und schulischem Lernen. Brennpunkt Grundschule, Band 3, Baltmannsweiler, S. 68–69
Rezensionen
Allmann, Silke (2024): Der lange Schatten Maria Montessoris. Der Traum vom perfekten Kind (Sabine Seichter). In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 62. Jahrgang, Heft 1/2, S. 56 –61
Allmann, Silke (2022): Kinder als Lehrer. Das Leben der Maria Montessori (Cristina de Stefano). In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 60. Jahrgang, Heft 2, S. 160 –166
Allmann, Silke (2021): Ein Weg, mit Freude zu lernen (Manuela Christiansen). In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 59. Jahrgang, Heft 2, S. 156–157
Allmann, Silke (2021): Korczaks Pädagogik heute – Wertschätzung, Partizipation und Lebensfreude in der Kita (Prof. Dr. Irit Wyrobnik). In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 59. Jahrgang, Heft 2, S. 158–160
Allmann, Silke (2021): Montessoris Perlen – Meine Pädagogik. In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 59. Jahrgang, Heft 1, S. 168–171
Allmann, Silke (2016): Kinder lernen leiblich (Prof. Dr. Barbara Wolf). In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 54. Jahrgang, Heft 2, S. 163–164
Allmann, Silke (2016): Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben. Eine Einführung (Prof. Dr. Eva Schumacher). In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 54. Jahrgang, Heft 1, S. 190–192
Allmann, Silke (2015): Handlexikon Montessori-Pädagogik (Ulrich Steenberg). In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 53. Jahrgang, Heft 2, S. 195–196
Allmann, Silke (2014): Montessori-Pädagogik von Kindern und Wissenschaftlern erklärt (Prof. Dr. Tanja Pütz und Sönke Held). In: Zeitschrift für Montessori-Pädagogik: MONTESSORI, 52. Jahrgang, Heft 1, S. 158–160