Stimme – Körper – Sprache: Souverän auftreten und wirkungsvoll kommunizieren für (angehende) Wissenschaftlerinnen

Ein digitaler zweiteiliger Workshop für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen


Teil 1: 16. Januar 2026, Videokonferenz, 10:00–13:00 Uhr
Teil 2: 06. Februar 2026, Videokonferenz, 10:00–13:00 Uhr




Zielorientierung, Gelassenheit, überzeugende Körpersprache und Stimme auch in fordernden Gesprächssituationen – in diesem Online-Workshop dreht sich alles um Ihren souveränen Auftritt und die gelingende Kommunikation im wissenschaftlichen Berufsumfeld.

In der Veranstaltung reflektieren und erweitern Sie Ihr persönliches Kommunikationsrepertoire, Ihre Präsenz und Ihre Durchsetzungsfähigkeit.

Folgende Inhalte werden im Fokus stehen:

Körpersprache:

  • Erfolgsfaktoren für eine authentische und professionelle Körpersprache in Meetings, Gesprächen, Vorträgen
  • souveräner Umgang mit Dominanzverhalten
  • Tools aus dem Embodiment

Stimme:

  • Stimmbildung und Einflussfaktoren für Ihre Stimme
  • Stimm- und Atemübungen für eine klare und wirkungsvolle Stimme

Sprache:

  • selbstbewusste Kommunikation in unterschiedlichen Kontexten
  • klare und konkrete Formulierung von Themen, Ideen, Anliegen und Zielen



In Kooperation mit dem IFGPZ-Mentoring.