Das IFGPZ-Mentoring setzt sich aus vier Linien zusammen und unterstützt (angehende) Wissenschaftler*innen der Universität Koblenz auf ihren individuellen Qualifizierungs- und Karrierewegen. Es richtet sich an:

Masterstudentinnen und Absolventinnen

Postdoktorandinnen


W1-Professor*innen und Erstberufene

Aktuelles

Anmeldungen für den nächsten Durchgang 2025/26 des IFGPZ-Mentorings ab sofort möglich

Das Mentoring-Programm richtet sich an Masterstudentinnen, Absolventinnen, (Post-) Doktorandinnen, W1-Professor*innen und Erstberufene.

Interessierte Mentees können sich bis zum 17. November 2025 für den nächsten Durchgang 2025/26 der Linien ment_Master, ment_Doc, ment_Postdoc und ment_Prof anmelden. Wenn Sie sich als Mentor*in engagieren möchten, freuen wir uns ebenfalls über eine Nachricht an mentoring.orga.ifgpz(at)uni-koblenz.de.

Mittels verschiedener Programmelemente unterstützt das IFGPZ-Mentoring (angehende) Wissenschaftler*innen in der Planung sowie Umsetzung ihrer Karriere im wissenschaftlichen oder wissenschaftsnahen Bereich.

Alle weiteren Informationen zum Programmaufbau, den Teilnahmevoraussetzungen sowie zur Anmeldung finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Mentoring-Linien.

colourbox.de

Koblenzer Frauengeschichte(n): Vernetzung bei gemeinsamer Stadtführung

Eine Nachlese zum Vernetzungstreffen, das im Rahmen einer gemeinsamen Stadtführung durch die Koblenzer Altstadt stattfand, finden sie hier.

Stapel ich zu hoch: Das Impostor-Phänomen in der Wissenschaft – Erfolgreich durch Glück oder Kompetenz?

Eine Nachlese mit den Schwerpunkten des eintägigen Präsenz-Workshops mit Dr. Simone Freitag in Kooperation mit dem IFGPZ-Mentoring finden Sie hier.

Lunch & Learn: Wie Frauen ihre finanzielle Selbstbestimmung stärken können

Ein Rückblick mit den Kerninhalten des digitalen Vortrags für Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdoktorand*innen, (W1-)Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Wissenschaftsmanager*innen ist hier verfügbar.