Eignungsprüfung im Fach Sport

Bevor Sie ein Studium im Fach Sportwissenschaft aufnehmen, müssen Sie Ihre sportmotorische Eignung nachweisen!
Die nächste Sporteignungsprüfung findet am 31. März 2026 statt.

Anmeldung

  • Die Anmeldung zur Prüfung ist nur vollständig bei frist- und formgerechter Anmeldung in Kombination mit dem Eingang der Prüfungsgebühren sowie den zugehörigen Nachweisen.
  • Die Prüfungsgebühr ist ebenso fällig, wenn der/die Bewerber/in nicht zum Haupttermin antritt.
  • Eine Rückerstattung der Verwaltungsgebühr bei Nichterscheinen zur Eignungsprüfung ist nicht möglich.
  • Die Prüfungsgebühr in Höhe von 28,00 € ist auf folgendes Bankkonto der Landeshochschulkasse zu überweisen:

    Deutsche Bundesbank Filiale Mainz
    IBAN: DE 25 5500 0000 0055 001511
    Verwendungszweck: Ko-6501/1509/111 71/1320000 + Name Teilnehmer*in.

    Beispiel für Max Mustermann: korrekter Verwendungszweck: Ko-6501/1509/111 71/1320000 Max Mustermann

WIchtig: Die Angabe des Verwendungszwecks und des Namens des/der Teilnehmer*in sind zwingend erforderlich!

  • Sollten Sie am Eignungsprüfungstermin kurzfristig verhindert sein, ist keine Abmeldung erforderlich. Bei falscher Anmeldung und bei Nicht-Teilnahme werden keine Rücküberweisungen veranlasst.
  • Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis zur Eignungsprüfung mit!

*Die Anmeldung ist vom 06.01.2026–17.03.2026 möglich


Termine und Fristen

Die Online-Anmeldung ist bis zum 17.03.2026 möglich.
Der Bewerbungsschluss für das Studium der Sportwissenschaft im Wintersemester 2026–2027 ist der 30.09.2026 (siehe hier).

Unterlagen

Folgende Unterlagen sind per Email an sporteignung@uni-koblenz.de bis spätestens 17.03.2026 zu schicken:

  • Sportärztliches Gutachten (nicht älter als drei Monate und mit Stempel vom Arzt)
  • Nachweis Einzahlungsbeleg der Anmeldegebühr (Screenshot)

Prüfungsbestimmungen

  • Falls in einer der Disziplinen die genannte Leistungsanforderung (siehe unten) nicht erfüllt werden kann, gilt dies als Defizit. Um die Sporteignungsprüfung zu bestehen, darf höchstens ein Defizit vorliegen.
  • Bei einem zweiten Defizit oder dem Überschreiten der Ausschlusszeiten im Schwimmen oder Ausdauerlauf gilt die Sporteignungsprüfung als nicht bestanden.
  • Detaillierte Angaben können Sie in der Eignungsprüfungsordnung nachlesen:

Anforderungen


Ablauf

Zeit*

Inhalte

Ort

7:30 Uhr

Registrierung

Benötigte Unterlagen:

Foyer Gebäude H

Universität Koblenz

Universitätsstraße 1

56070 Koblenz

8:00 Uhr

Start Eignungsprüfung

Block A: Sprint, Bankdrücken, Gerätturnen, Sprungtest*

Block B: Sportspiele (Fußball, Basketball, Volleyball)*

Sporthalle H 014

Universität Koblenz

Universitätsstraße 1

56070 Koblenz

ab 13:00 Uhr

Schwimmen

Beatusbad

Lindenstraße 36

56073 Koblenz

ab 14:00 Uhr

Ausdauerlauf

Stadion Oberwerth

Jupp-Gauchel-Straße 10

56075 Koblenz

*Reihenfolge kann variieren


Anerkennung

Sporteignungsprüfungen, die an einer anderen Universität erfolgreich absolviert wurden, werden anerkannt, sofern sie nicht älter als zwei Jahre sind. Beispielsweise finden an den Universitäten in Kaiserslautern und in Mainz ebenfalls Eignungsprüfungen statt.

Kontakt

Sofern Sie Fragen zur Sporteignungsprüfung haben, die auf dieser Seite nicht geklärt werden können, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.