Bildung - Mensch - Umwelt

Forschungsstätte Bildung - Mensch - Umwelt

Universitärer Lehr - Lernort

Die universitäre Ausbildung umfasst eine breite Auswahl unterschiedlichster Facetten Geographischer Informationssysteme: von GIS als Analyseinstrument bis zu GIS als kartographisches Werkzeug.

Außerschulischer Lernort

Geographische Informationssysteme finden sich in allen Bereichen unseres alltäglichen Lebens wieder. Im schulischen Kontext fördert die Arbeit mit GIS u.a. die Medienkompetenz, das räumliche Denken, das vernetzte Denken, das selbstständige Arbeiten und nicht zuletzt die Motivation der Schülerinnen und Schüler.

Wissenswerkstatt - Dialog und Transfer

Wissenswerkstatt - Dialog und Transfer

GIS-Labor: Wissensdialog²

Unter dem Format "GIS-Labor Wissensdialog²" bietet das GIS-Labor episodisch verschiedene kostenfreie Veranstaltungen für Studierende der unterschiedlichen Studiengänge sowie sonstige interessierte Personen an.