Schülerlabor Chemie

Schülerlabor Chemie

Kontakt

E-Mail: schuelerlabor-chemie(at)uni-koblenz.de

Sekretariat

Wir über uns

Im Rahmen eines vom Fonds der Chemischen Industrie und dem Förderverein Schülerlabor Chemie Koblenz e.V. geförderten Projektes bietet die Universität Koblenz seit September 2004 Schülerinnen und Schülern aus Schulen der Region Koblenz die Möglichkeit, in den Labors der Abteilung Chemie des Instituts für Integrierte Naturwissenschaften zu experimentieren.

Angebote dieses außerschulischen Lernortes sind in Bezug auf Themen, Intensität und Zeitdauer unterschiedlich und richten sich an Gymnasien, Gesamtschulen und Realschulen der Region. Außerdem beteiligt sich das Schülerlabor regelmäßig an Sonderveranstaltungen wie dem MINT-Hackathon oder dem Projekt e-lement &Co.

Die Arbeit des Schülerlabors der Abteilung Chemie des Instituts für Integrierte Naturwissenschaften wird vom "Förderverein Schülerlabor Chemie Koblenz e.V." unterstützt.

Infos für Studierende

Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit im Schülerlabor Chemie? Gerne können Sie sich im Rahmen der Fachdidaktischen Veranstaltungen, im Rahmen einer BA/MA Abschlussarbeit oder als wissenschaftliche Hilfskraft mit Ihren Ideen einbringen.

Infos für Schulen und Lehrer

Haben Sie Interesse an einem Projekttag im Schülerlabor Chemie oder besondere Wünsche? Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten vielfältige Angebote mit Bezug zum schulischen Lehrplan und auch darüber hinaus.



Infos für Interessierte

Der „Förderverein Schülerlabor Chemie Koblenz e.V.“. hat das Ziel, das Interesse von Schülerinnen und Schülern an Naturwissenschaften insbesondere im Bereich Chemie zu fördern.

Lesen Sie hier mehr.

Angebote

Die Experimentiertage des Schülerlabors bieten Schulklassen bzw. Kursen aller Schulformen und Jahrgangsstufen ein breites Spektrum an Themen und dazugehörigen Experimenten aus der Chemie. Ein enger Bezug zu den Lehrplänen ist gewährleistet, sodass eine optimale Ergänzung zum Regelunterricht gegeben ist.
Weiterlesen
Im Rahmen des Projektes e-lement & Co. entwickeln Studierende in enger Kooperation mit teilnehmenden Schulklassen digitale Lernumgebungen für den Chemieunterricht. Diese Lernumgebungen, die immer mit praktischen Laborexperimenten verknüpft sind, werden anschließend von den Schülerinnen und Schülern der teilnehmenden Klassen und Kurse im Rahmen des Schülerlabors Chemie getestet.
Weiterlesen
Beim Climistry-Schülerlabor setzen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Klimawandel aus Sicht der Chemie auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen, die den Schülerinnen und Schülern helfen sollen, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.
Weiterlesen
In regelmäßigen Abständen haben Chemie- und Physik-Oberstufenkurse der Region die Gelegenheit in den Laboren der Chemie und den Räumen der Physik und Techniklehre an einem MINT-Hackathon teilzunehmen. Ziel der jeweils zweitägigen Veranstaltung ist es, dass sich die Lernenden in dieser Zeit in interdisziplinären Teams mit realen Problemstellungen auseinandersetzen, Experimente durchführen und ihre Ergebnisse präsentieren.
Weiterlesen

Aktuelles


Keine Ergebnisse gefunden.
laden

Für die Unterstützung des Schülerlabors bedanken wir uns bei: