Neuigkeiten und Aktivitäten aus dem Arbeitsbereich
Einführungsvideos zur Nutzung der UB und dem LBZ speziell für die Alte Geschichte sind nun im Inverted Classroom!
NEUE PUBLIKATION: Gallia docta? Education and In-/Exclusion in Late Antique Gaul
Im September 2023 ist der von Dr. Tabea Meurer (JGU Mainz) und JProf. Dr. Veronika Egetenmeyr gemeinsam herausgegebene Sammelband über die Bedeutung von Bildung im spätantiken Gallien in der Reihe SERPAHIM beim Mohr Siebeck Verlag erschienen!
Hier kommen Sie direkt auf die Homepage des Verlages: Gallia docta? 978-3-16-162437-7 - Mohr Siebeck
MALALAS IN KOBLENZ - Vortrag von Dr. Florian Battistella am 16.05.2023
Am 16.05. 2023 wird Dr. Florian Battistella (Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Standort Universität Tübingen) einen Vortrag über "Johannes Malalas - ein Chronist am Übergang zwischen Antike und Mittelalter?" halten.
Der Vortrag findet in Raum M001 statt und beginnt um 18.15 Uhr. Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen.
JPROF DR. VERONIKA EGETENMEYR HÄLT EINEN VORTRAG IN LAHNSTEIN
Frau JProf. Dr. Veronika Egetenmeyr wurde vom Lahnsteiner Altertumsverein 1880 e.V. eingeladen, einen Vortrag über "Römer und Barbaren: Leben am Limes" zu halten.
Der Vortrag findet am 14. April um 19 Uhr in der Hospitalkapelle Oberlahnstein statt. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen sowie einen Abstract zum Vortrag finden Sie unter: „Römer und Barbaren: Leben am Limes“ (blick-aktuell.de)
Pressemeldungen nach dem Vortrag von Frau JProf. Dr. Egetenmeyr: https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Roemer-und-Barbaren-Leben-am-Limes-548744.html
SPRECHSTUNDEN IN DER VORLESUNGSFREIEN ZEIT
Achtung! In der vorlesungsfreien Zeit finden keine regulären Sprechstunden statt! Bitte beachten Sie die angebotenen Termine oder vereinbaren Sie frühzeitig Termine mit Ihren Dozierenden!
VORANKÜNDIGUNG KINDERUNIVERSITÄT
Im Rahmen des Projektes Alte Geschichte digital vermitteln, werden Studierende der Geschichtswissenschaft gemeinsam mit JProf. Dr. Veronika Egetenmeyr ein Seminar zu "Antiken Heldinnen" im Rahmen der Kinderuniversität Koblenz anbieten! Termin: 10. März 2023.
NEUE PUBLIKATION
Neu erschienen und nun im Handel erhältlich: Die Konstruktion der ,Anderen'. Barbaren in den Briefen des Sidonius Apollinaris.
Verlagshomepage: https://www.harrassowitz-verlag.de/Die_Konstruktion_der_Anderen%E2%80%98/titel_7118.ahtml