Falls ihr Schwierigkeiten mit eurer Wohnung und/oder eurem Vermieter habt und Hilfe braucht, stellen wir euch gegen Vorlage eines gültigen Studierendenausweises einen Berechtigungsschein für eine kostenlose, mündliche Erstberatung beim Mieterbund Mittelrhein e.V. aus.

BAföG- und Sozialberatung
Ein Schwerpunkt des Referats Soziales liegt in der Sozialberatung. Diese wird von der Mitarbeiterin des Referats, Sabine Kottenhahn, durchgeführt.
Zur Sozialberatung gehören:
Beratung bezüglich BAföG (Antragsstellung, Erklärung der BAföG-Bescheide, Härtefallanträge, Widerspruchsverfahren...)
Beratung zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten des Studiums (Kredite, Sozialleistungen...)
Beratung zu Themen wie Jobben während des Studiums, Studieren mit Kind, Wohngeld, Sozialversicherung, Krankenversicherung...
Schuldnerberatung
Vergabe zinsloser Darlehen in akuten finanziellen Notlagen
Ausstellng von Berechtigungsscheinen des Mieterschutzbundes und für den Stromspar-Check der CarMen gGmbH
Sprechzeiten:
Mittwoch 10 - 14 Uhr und nach Bedarf
Bei der Sprechstunde am Mittwoch handelt es sich um eine offene Sprechstunde, für die kein Termin notwendig ist.
Falls eine Beratung innerhalb dieser Sprechstunde nicht für Sie möglich ist, können wir per E-Mail einen anderen Beratungstermin vereinbaren.
Die BAföG- und Sozialberatung ist in der Zeit vom 20.11.2023 bis zum 24.11.2023 wegen Urlaubs geschlossen. Die nächste offene Sprechstunde findet am Mittwoch, dem 29.11.2023 statt.
Telefon: 0261 - 287 1665
E-Mail: astaberatung at uni-koblenz.de
Postanschrift: AStA Uni Koblenz
BAföG- und Sozialberatung
Universitätsstr. 1
56070 Koblenz