
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of ScienceDer Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik ist grundlagenorientiert. Wesentliche Säulen des Studiums sind Wirtschaftsinformatik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Ergänzt werden diese Kernbereiche durch unterstützende Wissenschaften wie Mathematik/Statistik, Recht und Soft Skills. Im Verlauf Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, sich mit Vertiefungen in Wirtschaftsinformatik und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften zu spezialisieren. Die umfassende Ausbildung bereitet auf die konsekutiven Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik oder E-Government vor. Ein Anschluss der Masterstudiengänge Digital Business Management und Web & Data Science ist ebenfalls möglich.
Übersicht
Abschluss | Bachelor of Science |
Regelstudienzeit | 6 |
Studienbeginn | Sommersemester Wintersemester |
Bewerbungsfrist SoSe | |
Bewerbungsfrist WiSe | |
Lehrsprache | Deutsch |
Zulassungsbeschränkung | nein |
Zulassungsvoraussetzungen | Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung |
Inhalte und Aufbau
Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums müssen 180 ECTS erreicht werden. Davon entfallen 15 ECTS auf die Bachelorarbeit inklusive eines Kolloquiums.
Die Inhalte des Studiums:
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften
- Informatik
- Mathematik
- Statistik
- Recht
- Soft Skills
Perspektiven
Welche Perspektiven bieten sich nach dem Bachelorstudiengang?
An den Bachelorabschluss können Sie die konsekutiven Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik oder E-Government anschließen. Die Masterstudiengänge Digital Business Management, Informatik und Web & Data Science sind ebenfalls möglich.
Kontakt
Studienbüro
Martina Hermanns
Emil-Schüller-Str. 12, EG, R. 034Studienberatung
Petra Meinerz
Emil-Schüller-Str. 12, EG, R. 032