
Thementag Lesekompetenz
24. Februar 2026 an der Universität KoblenzLesekompetenz ist eine Schlüsselqualifikation schulischen Lernens und entscheidend für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Der Thementag Lesekompetenz widmet sich mit einem aufeinander aufbauenden Dreiklang aus Forschungsstand, Lesediagnostik und Leseförderung der Frage, wie Lesekompetenz bei Schüler*innen differenziert erfasst und gezielt gefördert werden kann. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für den Transfer zwischen Wissenschaft und schulischer Praxis und lädt zum phasenübergreifenden Austausch ein.
Datum | 24. Februar 2026 |
Uhrzeit | 09:00 - 17:30 Uhr |
Ort | Universität Koblenz Universitätsstraße 1 56070 Koblenz |
Weitere Information | Der Thementag ist kostenlos. Die Teilnahme an der Veranstaltung wird als Lehrkräftefortbildung anerkannt. (PL VA-Nr. 26ZFL72001) |
Was Sie im Programm erwartet
- Auftaktvortrag zur aktuellen Studienlage mit Einblicken in zentrale Theorien, Modelle und Prozesse von Lesekompetenz.
- Thematische Impulse zu zentralen Aspekten einer evidenzbasierten Lesediagnostik und einer diagnosebasierten Leseförderung.
- Praxisorientierte Workshopphasen mit Angeboten zu verschiedene Facetten von Lesediagnostik und Leseförderung für Schüler*innen verschiedener Altersstufen ab dem Grundschulalter.
- Ausblick auf Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit im Rahmen des Netzwerks Campus-Schulen der Universität Koblenz.
Das sind die Zielgruppen unseres Thementages
Lehrkräfte an Grundschulen, Lehrkräfte aller weiterführenden Schularten, Fachleiter*innen der Studienseminare, Studierende und weitere Interessierte
Wer ist Veranstalter des Thementages?
Ausrichter des Thementages Lesekompetenz ist das Zentrum für Lehrkräftebildung der Universität Koblenz in Kooperation mit den Instituten für Grundschulpädagogik, Germanistik, Schulpädagogik und Förderpädagogik.
Verteiler für Benachrichtigungen
Ihre Eintragung hilft uns, Sie rechtzeitig und zielgerichtet über das vollständige Programm der Veranstaltung und den Anmeldebeginn zu informieren. Bitte füllen Sie bei Interesse das untenstehende Formular aus. Pflichtfelder sind rot markiert. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte unter zfl-thementag@uni-koblenz.de.




