Koblenzer Tage der Chemie

Koblenzer Tage der Chemie

im Schülerlabor Chemie

Koblenzer Tage der Chemie

Seit dem Schuljahr 2010/11 wird ein jeweils zweiwöchiges organisch-chemisches Sommer-Uni-Praktikum für eine Gruppe von 16 bis 28 leistungsstarken und motivierten Oberstufenschülerinnen und -schülern in den Laborräumen am Campus Koblenz angeboten. Eine Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Schülerinnen und Schüler Chemie-Grundkurse oder besser Chemie-Leistungskurse belegen. Das Sommer-Uni Praktikum findet ganztägig statt und beinhaltet neben den experimentellen Anteilen auch theoretische Veranstaltungen in Form von Vorlesungen und Seminaren. Daher gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen realen Eindruck vom Tagesablauf der Studierenden an einer Universität. Sie werden mit den Anforderungen, die ein Universitätsstudium an Studierende stellt, vertraut und lernen ihre individuellen Stärken kennen. Sie erleben außerdem die für alle Naturwissenschaften sehr wichtige Verknüpfung von theoretisch erworbenem und praktisch angewendetem Wissen.



Mit dem Sommer-Uni Praktikum verfolgen wir das Ziel, die Leistungsfähigkeit der Schüler - hier speziell im Fach Chemie - durch eine gezielte Förderung ihrer Motivation zu entwickeln. Außerdem soll das Praktikum dazu beitragen, das Vetrauen der Schülerinnen und Schüler in ihre eigenen Fähigkeiten aufzubauen und sie ermutigen, sich für ein naturwissenschaftliches Studium zu entscheiden. Unter diesem Gesichtspunkt weist das Praktikum einen hohen Anteil an selbstständiger experimenteller Tätigkeit auf und alle Experimente sind außerdem so konzipiert, dass sich bei den Schülerinnen und Schülern bei sorgfältiger Vorbereitung und exakter Arbeitsweise ein Erfolgserlebnis einstellt.


Teilnehmende Schulen:


Kontakt