Chronik: Gründungsgeschichte und Meilensteine

Chronik: Gründungsgeschichte und Meilensteine


Wintersemester 2024/25:
Das Einschiffen beginnt...

Mit Antritt der Profs. Boger, Merl und Schäfer im WiSe 2024/25 werden die ersten drei Arbeitsbereiche des Instituts begründet:

Professur für Allgemeine Sonderpädagogik unter Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse
Weiterlesen

Professur für Förderpädagogik im Schwerpunkt Lernen unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse
Weiterlesen

Professur für Förderpädagogik im Schwerpunkt ganzheitliche Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse
Weiterlesen

Sehr bald danach kommen die ersten Personen im Mittelbau dazu.
Im Dezember 2024 wird auch das Instiutssekretariat besetzt:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich ASPi
Weiterlesen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich SPLI
Weiterlesen
Sekretariat des Instituts für Förderpädagogik
Weiterlesen

Highlights und Meilensteine des ersten Semesters

Sommer 2025

Wir freuen uns auf weitere Neuzugänge. Im April 2025 wird mit dem Antritt von Juniorprofessorin Maja Stegenwallner-Schütz der Arbeitsbereich Sprache eröffnet.

LfbA im Arbeitsbereich ASPi
Weiterlesen

Professur für Förderpädagogik im Schwerpunkt Sprache unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse
Weiterlesen

Highlights und Meilensteine des zweiten Semesters

... to be continued ....