Aktuelles
12.11.2024
BUGA als Lernort?
Dieses interdisziplinäre Seminar lotet in einer Kooperation mit der Hochschule Koblenz und der Hochschule Geisenheim erste Ideen zur Gestaltung eines BUGA-Pavillons aus, wie kann ein solcher Pavillon aussehen, was bietet die BUGA für Themen und Lernanlässe sind dabei leitende Fragestellungen der beteiligten Gruppen. Erste digitale Collagen und Überlegungen konnten wir auf dem ersten standortübergreifenden Workshop vorstellen. Diese und die vielen Ideen, die wir dank der spannenden Gestaltungsideen der beteiligten Architektur- und Landschaftsarchitektur-Studierenden mitgenommen haben, sind Ausgangspunkt für die Weiterarbeit.

20.08.2024
Keynote im Rahmen der internationalen Summerschool "Bildung für nachhaltige Entwicklung - Einblicke in ganzheitliche Schulentwicklung für eine transformative Lernkultur" zum Thema "Changing the system - Education for Sustainable Development as Whole School Transformation", Leibniz School of Education, Universität Hannover
(https://www.lse.uni-hannover.de/de/lse/projekte-lse/transformative-horizons-20/summer-school-2024#c27386)
Juli 2024
Zukunftswerkstatt zum Thema zukunftsfähiger Sachunterricht, zukunftsfähige Grundschule. Im Rahmen des Masterseminars "Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Sachunterricht und Grundschule entwickeln" führten wir gemeinsam eine Zukunftswerkstatt durch: angefangen mit dem Motz-Monster in der Kritikphase, hin zu vielen Ideen wie sich vor allem die Ausbildung oder auch die Elternarbeit ändern sollte: wie wäre es z.B. mit Live-Stream aus dem Unterricht für Eltern oder einen Rollentauschtag?

08.07.2024
Teilnahme am Abschlosspodium "Lehrkraft der Zukunft: Was braucht es in der Lehrer*innenbildung?" im Rahmen der Ringvorlesung 2024: Schule im Wandel - Perspektiven einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der Leibniz School of Education, Universität Hannover
(https://www.lse.uni-hannover.de/de/lse/projekte-lse/teachingchange/veranstaltungen/ringvorlesung-bne-2024)
April 2024
Neues Heft der "Grundschulzeitschrift" mit dem Schwerpunkt BNE erscheint, gemeinsame Herausgeberschaft mit Jun.prof. Dr. Sarah Gaubitz