Lebenslauf

Wissenschaftlicher Werdegang

Seit Juli 2024: Professorin für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sachunterricht am Institut für Grundschulpädagogik, Universität Koblenz

April - Juni 2024: Vertretungsprof.in für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sachunterricht, Institut für Grundschulpädagogik, Universität Koblenz

April 2023 – März 2024: Vertretungsprofessorin für „Grundschulentwicklung und integrativen Sachunterricht“ am Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Kassel

Oktober 2022 - März 2023: Verwalterin der W2-Professur „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht“ am Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Psychologie, Leuphana Universität Lüneburg

April 2022 – September 2022: Akademische Mitarbeiterin an der Professur Grundschulpädagogik Sachunterricht, Schwerpunkt Gesellschaftswissenschaften, Universität Potsdam

Oktober 2021 – März 2022: Verwalterin der W2-Professur „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht“ am Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Psychologie, Leuphana Universität Lüneburg

Oktober 2019 – September 2021: Verwalterin der W2-Professur für Inter- und Transkulturelle Bildung und Sachunterricht am Institut für Integrative Studien, jetzt Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Psychologie, Leuphana Universität Lüneburg

Mai 2017- September 2019: Koordinatorin des Robert Bosch Graduiertenkollegs „Processes of Sustainability Transformation“, Leuphana Universität Lüneburg

September 2015 - Juni 2016: Elternzeit

Juni 2015 – September 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Integrative Studien, Leuphana Universität Lüneburg, Leitung Prof. Dr. Matthias Barth

Juli 2013 - Januar 2014: Elternzeit

Januar 2011 - April 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Sekundarstufe, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Leitung Prof. Dr. Barbara Asbrand

Mai 2013 - Mai 2015: Referendarin am Studienseminar für Gymnasien Frankfurt am Main, tätig an der Ernst-Reuter-Schule I und II

Februar 2009 - Dezember 2010: Georg-August-Universität Göttingen, Promotionsstipendium im DFG-Graduiertenkolleg 1195 „Passungsverhältnisse schulischen Lernens“

April 2005 - Oktober 2008: Georg-August-Universität Göttingen, Studium für Lehramt am Gymnasium mit der Fächerkombination Deutsch und Sport