(Post-)Doc mit Kind
Hilfskraft zur Unterstützung in der Promotions- und Postdocphase von (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen mit Kind(ern)
NaWi bietet mit „(Post-)Doc mit Kind“ (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen mit Kindern im betreuungsbedürftigen Alter zeitliche Entlastung durch die Bereitstellung einer Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss für max. vier Wochenstunden über die Dauer von zwölf Monaten. Die Hilfskraft soll bei der Promotion, Habilitation oder einem anderen Forschungsvorhaben unterstützen. Mit dieser Förderlinie möchte das Programm einen Beitrag dazu leisten, dass (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen, die hauptverantwortlich die Betreuung eines Kindes oder mehrerer Kinder leisten, weiterhin fokussiert und ohne signifikante zeitliche Einbußen ihre wissenschaftliche Karriere verfolgen können.
Diese Förderung setzt bereits in der Promotionsphase an, um Nachwuchswissenschaftlerinnen für den Verbleib in der Wissenschaft zu stärken.
Über die Vergabe entscheidet eine Kommission.
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2024
Frühestmöglicher Förderbeginn (vorbehaltlich Änderungen): voraussichtlich Mai 2024
Das Wichtigste auf einen Blick
für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen der Universität Koblenz mit Kind(ern) (im betreuungsbedürftigen Alter), die eine Karriere in der Wissenschaft und langfristig eine Professur anstreben
Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss im Umfang von 4 Wochenstunden für max. 12 Monate
Flexibilisierung der Förderung durch Stundenerhöhung bei gleichzeitiger Laufzeitreduktion möglich (vorbehaltlich Änderungen aufgrund der Überarbeitung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes)
Flexibilisierung der Förderung durch Einstellung einer Hilfskraft ohne Abschluss bei entsprechender Stundenerhöhung möglich
Einsatz der Hilfskraft ausschließlich im Rahmen der eigenen Forschungstätigkeit
Einsatz der Hilfskraft im Rahmen von Lehraufgaben nicht möglich
Auswahl einer geeigneten Hilfskraft durch die Geförderte
bitte lesen Sie das Merkblatt vor Antragstellung (s. Downloads)
Downloads