Lehre | Masterarbeiten


Schwerpunkte in Lehre und Forschung

  • Sprachliche Bildung und Sprachdiagnostik

  • Theorien und Forschung zu Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache

  • Translanguaging in Practice

  • Kooperation zwischen Institutionen und Familien

  • Interkulturelle und diversitätssensible Bildung in der Migrationsgesellschaft

  • Professionalisierung und Lehrkräftebildung

Grundschulbildung | Sommersemester 2025

M1.2

  • Lernprozesse im Anfangsunterricht beobachten, verstehen und deuten

M1.3

  • Kooperation zwischen Familie und Institution
  • Mehr-Sprach-Begegnung: Vorbereitungs-/Begleitseminar zum Projekt Mella (1.4)
  • Professionalisierung und Werteentwicklung durch Ansätze systemischen Coachings

M1.4

  • Mella - Mehrsprachigkeit entwickeln, lesen, lachen, ausprobieren

M7.2

  • Sprachdiagnostik im Kontext von Mehrsprachigkeit

Masterarbeiten

  • Ich begleite Masterarbeiten zu den Themen meiner Forschungs- und Lehrbereiche.
  • Wenn Sie eine Anfrage zu einer Betreuung senden, beschreiben Sie, zu welchem Thema Sie arbeiten möchten. Anschließend werden wir ein persönliches Gespräch führen. Nach der Konkretisierung Ihres Themas verfassen Sie ein Exposé als Vereinbarung.
  • Wenn Sie mir Dateien wie z.B. Exposés, ADD-Unterlagen etc. bzgl. Ihrer Masterarbeit zuschicken, versehen Sie die Datei unbedingt auch mit Ihrem Namen in der Benennung der Datei! Danke!
  • Beachten Sie bitte auch den Leitfaden zur Erstellung informierter Einverständniserklärungen in leichter Sprache.
  • Aus Kapazitätsgründen sind Anfragen derzeit nicht mehr möglich. Weitere Anfragen können erst im Jahr 2026 erfolgen. Vielen Dank!
  • Allgemeine Informationen zur Masterarbeit in der Grundschulbildung finden Sie hier.