Projekte | Forschung
seit 2025 GEMSE – Gemeinsam Sozial Engagiert, mit H. de Boer, U. Eschrich, S. Last & C. Vogel, Universität Koblenz.
seit 2025 ProMella – Professionalisierung durch Mehrsprachigkeitserfahrungen im Projekt Mella, mit S. Last und C. Naumann, gefördert durch die Förderlinie Trial & Error der Karrierefonds der Universität Koblenz.
seit 2024 Mella - Mehrsprachigkeit entwickeln, lesen, lachen, ausprobieren, Lehr-Praxis-Projekt mit H. de Boer & S. Last, Universität Koblenz.
2023 – 2024 Sprache - Macht - Diversität, mit I.-M. Maahs, E. Goltsev & M. Triulzi, gefördert durch DIVERSITY-Projekt-Fonds 2023 der Universität zu Köln
seit 2022 Mehrsprachigkeit in der Sprachdiagnostik, mit H.-J. Roth, M. Triulzi, E. Hacısalihoğlu & A. Bakkar in Kooperation mit dem Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) Köln.
2021 – 2022 Erarbeitung einer Handlungsempfehlung zu mehrsprachiger Sprachdiagnostik, Umsetzung der „Eckpunkte zur Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in Kölner Schulen“, mit A. Bakkar, E. Hacısalihoğlu & M. Triulzi, Kooperation zwischen Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) Köln, Stadt Köln und Universität zu Köln
2021 – 2022 Sprachliche Bildung in der Corona-Pandemie. Perspektiven von Lehrkräften auf neue Herausforderungen und Chancen, mit I.-M. Maahs & K. Drews, Universität zu Köln
2019 – 2022 Begriffe und Konzepte im Kontext von Sprachbildung und Deutsch als Zweitsprache, mit I.-M. Maahs, V. Maier & M. Triulzi, Universität zu Köln
2017 – 2020 Koordinierte Entwicklung von Lese- und Schreibfähigkeiten in Deutsch und in der Herkunftssprache während der Primarstufe, mit C. Gantefort & I.-M. Maahs, Universität zu Köln
2015 – 2021 Inkludierende und exkludierende Praktiken im Umgang mit Mehrsprachigkeit im Elementarbereich, Dissertationsprojekt, Universität zu Köln
2014 – 2016 Der Einfluss von Sprache auf numerische Kognition bei unbeeinträchtigten und geistig beeinträchtigten Kindern, mit M. Penke, S. Verlage & L. Ostrowski, Universität zu Köln
2014 – 2015 MehrKita – Mehrsprachigkeit in Kölner Kindertagesstätten, mit H.-J. Roth, H. Terhart, S. Karduck, C. Gantefort, M. Trompeta & T. Wolfgarten, Universität zu Köln
2012 – 2013 Evaluation des Elternbildungsprogramms „Rucksack“ an Kölner Kindertagesstätten und Grundschulen, mit H.-J. Roth, H. Terhart, C. Gantefort, C. Anastasopoulos & I. Röglin, Universität zu Köln