Auf der Suche nach einer passenden Musik zur Untermalung ihres Lehrvideos? Oder brauchen Sie eine Jingle für ein Intro? Vielleicht suchen Sie nach Geräuschen und Soundeffekten? Nachfolgend finden Sie eine Übersicht verschiedener Plattformen, die eine Auswahl frei lizenzierter Audio-Dateien bieten.
Stand: 12/2025
ccMixter
Auf ccMixter kann Musik für Filme und Videos, Werbung und Gaming sowie für kommerzielle Projekte heruntergeladen und mit den entsprechenden Angaben verwendet werden. Die CC-Lizenzierung ist angegeben und ist dabei entweder CC BY oder CC BY-NC. Die Musik wurde von den Künstler*innen selbst zur Verfügung gestellt.
FreeMusicArchive
FreeMusicArchive bietet freien Zugang zu freien Musikstücken. Nach der Eingabe in eine Volltextsuche auf der Startseite ist es möglich, die Musik nach Genre, Dauer und gewünschter CC-Lizenz zu filtern.
Freesound
Freesound ist eine Plattform für Audiodateien, wo neben Musik auch Geräusche zu finden sind. Neben der Suche nach spezifischen Creative Commons Lizenzen stehen weitere Filteroptionen nach Länge der Audiodatei, Genre (bei Musik), Dateinamen und -format, User*in oder Bewertungen zur Verfügung.
Soundcloud
Die Plattform Soundcloud stellt kostenlose Musik und Sounds zur Verfügung. Grundsätzlich unterliegt die hier angebotene Musik dem Urheberrecht und darf nur kostenfrei gestreamt werden. Manche Inhalte sind allerdings mit CC-Lizenzen versehen und im Rahmen ihrer Lizenzierung nutzbar. Die Filterfunktion nach CC- Lizenzen ist allerdings etwas komplex. Zunächst muss man nach einer Eingabe in die Volltextsuche nach "Tracks" filtern, und dann unter dem Copyright-Symbol (C) nach der Option "zur kommerziellen Änderung" suchen. Diese Inhalte sind dann als CC BY oder offener lizenziert.
Pixabay (Audio)
Die Plattform Pixabay (Audio) stellt mehr als 120.000 kostenlose Musiktitel zur Verfügung, die von der Community geteilt wurden. Die „Pixabay-Lizenz“ erlaubt, dass Inhalte genutzt, verändert und für kommerzielle und private Zwecke ohne Urhebernennung oder einholen einer Erlaubnis verwendet werden dürfen, unter der Prämisse, dass die Inhalte auf keinen anderen ähnlichen Plattformen vertrieben werden, in obszönen Zusammenhängen veröffentlicht oder als das eigene Produkt befürwortend verwendet werden. Da die Dateien nicht nach den Maßstäben der Creative Commons lizenziert wurden, achten Sie bei der Nutzung der Audios genau auf die Angaben in den Lizenzhinweisen. Durch eine Nutzung können ggf. Persönlichkeitsrechte oder Markenrechte verletzt werden.
Die angegebenen Links wurden von uns sorgfältig ausgewählt und überprüft. Da es sich jedoch um externe Webseiten handelt, können wir keine Haftung für die Inhalte der Seiten übernehmen. Zudem erhebt dieses Dokument keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Open Educational Resources Lab der Universität Koblenz war ein Teilprojekt des Projekts "DigiKompASS – Digitale Kompetenzen aller sichtbar machen und steigern" (2021-2025). DigiKompASS wurde gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.