Promotionsordnung

HINWEIS: Doktoranden, die bis zum Tage des In-Kraft-Tretens (29.04.2015) der neuen Promotionsordnung den Antrag auf Annahme zum Doktoranden gestellt haben, können wählen, ob sie nach der alter oder nach der neuen Promotionsordnung geprüft werden möchten (§ 27, Abs. 2).

Informationen zur Einzahlung der Promotionsgebühr

Hinweise zur Veröffentlichung kumulativer Dissertationen

Allgemeine Hinweise

(verbindlich ist nur die Promotionsordnung, die Hinweise haben nur informativen Charakter)

Erste Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereichs 3: Mathematik/Naturwissenschaften vom 23.08.2016
In dieser Änderung ist das binationale Promotionsverfahren geregelt.

Abgeschlossene Promotionen seit 2004

2025

Marc André Bombeck, Chemie, Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Quirmbach
Dissertation: Experimentelle Bestimmung charakteristischer, physikalischer und thermochemischer Eigenschaftsparameter von stahlmetallurgischen Schiebersanden

Essmat Mohammed Nageib Abdel-Hady, Biologie, Betreuerin: PD Dr. Carola Winkelmann
Dissertation: The impact of invasive crayfish on stream ecosystems

Anita Razavi, Chemie, Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Quirmbach
Dissertation: Konditionierung der Röntgentomographie als methodisches Tool zur Gefügeanalyse von Hochleistungskeramiken

Martin Langen, Sportwissenschaft, Betreuer: apl. Prof. Dr. Reiner Theis
Dissertation: Einflussfaktoren auf den Einsatz digitaler Medien in der sportlichen Lehre – eine qualitative Untersuchung der Sichtweisen von rheinland-pfälzischen Lehrkräftebildner:innen und Sportlehrkräften in allen Ausbildungsphasen

Nils Gert Keltsch, Chemie, Betreuer: apl. Prof. Dr. Thomas Ternes
Dissertation: Novel insights into the bacterial world: Analysis, occurrence and transformation of quorum sensing molecules